1. Kleine Weihnachtsengel und allerlei Dekoratives

    Der Adventsbasar des Kindergartens findet in einer großen Runde statt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (nb). Draußen wird es dunkler, Lichter und Kerzenschein strahlen immer heller. Zum Ende des Jahres ist auch die Zeit des traditionellen Adventsbasars des Kindergartens Lüdersfeld gekommen. Alle 44 Kindergartenkinder zwischen zwei und sechs Jahren, Familien, Freunde und Nachbarn feierten gemeinsam bei Kaffee und Kuchen ein kleines vorweihnachtliches Fest.

    "Seit über 20 Jahren hat das Zusammentreffen für den guten Zweck im "Dicken Heinrich" Tradition", so Kindergartenleiterin Stefanie Kunze, "dafür und natürlich für das Engagement der Eltern und sonstigen Sponsoren möchten wir uns bedanken". Die Wirtsleute stellten neben den Räumlichkeiten auch Kaffee und Tee kostenlos zur Verfügung. Alle Jahre wieder ist ein gelungener Nachmittag garantiert. Die verschiedenen Gruppen des Kindergartens hatten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ein unterhaltsames und stimmiges Programm vorbereitet. Neben den vorgetragenen Weihnachtsliedern wie "Hört ihr alle Glocken läuten" gehörten auch kleine Vorführungen zum Konzept. Als Maria, Josef, Engel oder Hirten kostümiert eroberte der Nachwuchs die Herzen der Anwesenden im Handumdrehen. Für eine großzügige Auswahl an Kuchen und Gebäck zur Stärkung sorgten die Eltern der Kinder. In wochenlanger Vorarbeit fertigten sie zudem Selbstgebackenes und -gebasteltes für die Bestückung des Basars an. Gestrickte Socken und Schals, Spiele, Marmelade und allerlei Dekorationsgegenstände füllten die Tische aus. Advent-Gestecke stifteten die Gärtnereien Fischer aus Lindhorst und Breuksch aus Sachsenhagen. Der Verkaufs- und Spendenerlös des Basars wird an den Förderverein des Kindergartens weitergeleitet. Nach Bedarf soll so Notwendiges und Nützliches angeschafft werden. Das eine oder andere Weihnachtsmitbringsel war dort sicherlich schon dabei. Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an