LANDKREIS (mk). Die Luft riecht nach Salz, Wind weht durch die Haare, scheinbar endlos wogt das Meer. So fühlt sich Freiheit an. Für alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren bietet der S-Club der Sparkasse Schaumburg in den Sommerferien 2009 eine Segeltour auf das holländische Ijsselmeer an. Die Reise wird um einen Tag verlängert, so dass jetzt von Montag, 29. Juni bis Freitag 3. Juli 2009 gesegelt wird. Ausführliche Informationen gibt es beim Infoabend am Mittwoch, dem 3. Dezember um 19 Uhr in der Sparkasse in Bückeburg, Sitzungszimmer, 3. OG. Dort werden die ersten Anmeldungen entgegengenommen.
Die S-Club Crew heuert auf einem neuen Schiff an. Der Zweimaster "De Hester" liegt im maritimen Ort Kampen vor Anker und wird für fünf Tage das zu Hause der Schaumburger Landratten sein. Das Schiff ist wesentlich größer als die "Verwondering", das Schiff der vergangenen Jahre. Insgesamt bietet das Schiff Platz für 32 Jugendliche und vier Betreuer. Dadurch gibt es einen gemeinsamen Segeltermin geben. Die Teilnehmer benötigen keine Segelkenntnisse. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Man muss schwimmen können. Nach dem Beziehen der Kabinen gibt es eine Kurzeinweisung ins Segeln und die wichtigsten Knoten werden gelernt. Die Leinen werden gelöst, die S-Club Flagge gehisst und die Segel gesetzt. Je nach Wetter- und Windrichtung sucht die Crew ein Tagesziel aus und setzt Kurs. Auf Anweisung von Skipper und Matrosen gehen die Landratten beim Segeln zur Hand. Neben der Hilfe beim Segeln bleibt viel Zeit zum Faulenzen, bei schönem Wetter zum Schwimmen oder mit unserem kleinem Speedboot ein paar Runden zu drehen. Auch die Mahlzeiten an Bord bereiten die Reisenden selbst zu. An jedem Abend ankert "De Hester" in einem der Häfen. Die Betreuer stammen aus dem S-Club Team. Nadia Matthias und Jörg Nitsche übernehmen dabei die Verantwortung.
Beide haben langjährige Erfahrung mit den Segeltouren und waren bislang immer mit dabei. Die Reise gibt es ab 225 Euro und ist ein "all inklusive" Angebot. Benötigt wird zusätzlich nur noch Taschengeld. Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Wer also mit dabei sein möchte, sollte sich schnell anmelden. Auch nach dem Info-Abend gibt Jörg Nitsche (05751/402-584, joerg.nitsche@spk-schaumburg.de) in der Sparkasse Schaumburg weitere Auskünfte. Foto: privat