OBERNKIRCHEN (ro). Eigentlich war alles bestens. In schöner Position lauerte der MTV Obernkirchen in der Verbandsliga durch ein weniger ausgetragenes Spiel hinter den Spitzenteams. Eine völlig unerwartete und auch unnötige Heimniederlage gegen den SV Alfeld warf die Mannschaft nun in das Mittelfeld zurück. Das 23:25 war schmerzlich, die erste Heimniederlage dieser Saison. Die Leistung quer durch das Team war einfach katastrophal. Allein Keeper Oliver Kroh rief sein normales Leistungspotential ab. Trainer Saulius Tonkunas und sein Co-Trainer Giovanni di Noto waren völlig baff. Bis zum 17:13 war alles trotz schwacher Leistung noch "in Ordnung". Doch technische Fehler und überhastete Abschlüsse bugsierten den MTV vom Siegeskurs. Eiskalt nutzten die Gäste die Chance. Über ein 21:20 behaupteten die Alfelder die Führung bis zum Abpfiff.
Nun muss sich der MTV neu sammeln, die Ziele noch einmal klar überdenken. Zum ganz großen Angriff wird es nicht mehr reichen, dazu wäre schon eine Siegeserie von Nöten. Es droht aber schon die nächste Niederlage. Am Sonnabend gastiert der MTV beim heimstarken VfL Wittingen. Die Partie gegen den Tabellendritten wird um 19.15 Uhr, in der Sporthalle der Realschule angepfiffen. Die Wittinger müssen das eigene Publikum wieder versöhnen. Im letzten Heimspiel gegen die HF Helmstedt-Buddenstedt ging ein wichtiger Punkt flöten - und dies im Nachbarschaftsderby. Der MTV wird auf einen taktisch bestens vorbereiteten Gegner treffen, der noch feste Titelambitionen hegt.