LANDKREIS (mk). Die Senioren haben sich sehr positiv über die diesjährige Fahrt mit dem Diakonischen Werk nach Bad Sachsa geäußert. Zu der gelungenen Fahrt hat auch maßgeblich die gute Betreuung der Fahrt durch das Ehepaar Hoffmann aus Krankenhagen beigetragen. Annegret Hoffmann ist durch ihre frühere Tätigkeit im Betreuten Wohnen der Sozialstation Rinteln erfahren und qualifiziert im Umgang mit Senioren. Freundliche Hotelangestellte empfingen die Senioren im neu renovierten Vital Hotel, welches den Teilnehmern sehr gut gefallen hat. Sie lobten den Service sowie die gute Küche und waren sehr zufrieden mit den Zimmern. Frei zur Verfügung standen unter anderem Wellness- und Gesundheitsangebote. Der Kurpark gleich hinter dem Hotel lud zum Sparziergang ein. Die Freizeitgestaltung war ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der Senioren abgestimmt. Ob Ausflüge ins Grenzlandmuseum, zum Zisterzienser Kloster nach Walkenried oder Wanderungen zur Flugvorführung von Falken, Besichtigungen, Konzertbesuche oder auch die Gymnastik am Morgen: die Teilnahme an allen Angeboten blieb jeder und jedem frei gestellt. So blieb trotz des vielseitigen Angebotes genug Freizeit zur eigenen Verfügung und Gestaltung. Auch im September 2009 wird das Diakonische Werk wieder eine Fahrt für die Senioren anbieten. Planung und Organisation erfolgen erneut durch Nicole Redeker. Über das Ziel, den Termin und die Kosten wird sie im Februar des nächsten Jahres informieren.
Foto: privat