1. Anzeigentafel zeigt Solar-Leistung an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Wie heißt es doch so schön: "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser". Ganz getreu diesem Ausspruch können die Betreiber der Bürgersolaranlage auf dem Dach des Kindergartens Mozartweg in Rodenberg jetzt die erzielten Leistungen ablesen.

    In Anwesenheit von einigen Gästen wurde die neue Anzeigentafel an der vorderen Hausfront ganz offiziell von Kindergarten-Kindern enthüllt. Thomas Rector von der "Lokalen Agenda 21" bedankte sich bei der Gelegenheit bei Morten Spenner von der Sparkasse Rodenberg und einem Vertreter der Firma "Elektroma", die als Sponsoren bei der Anschaffung der Anzeigentafel eingesprungen waren.

    Die Daten auf der Anzeigentafel überzeugen: Wie viel die erste Bürgersolaranlage in Rodenberg leisten kann, ist darauf abzulesen.

    Die Anlage ist mit den Modulen der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens verbunden und zeigt für jeden sichtbar die insgesamt erzeugten Kilowattstunden Strom und die Einsparung von Kohlendioxid an. Die Gäste konnten auf der Tafel ablesen, dass die Anlage seit Inbetriebnahme vor drei Monaten immerhin bereits rund 5000 Kilowattstunden an Strom erzeugt hat. Eine kleine technische Panne konnte der Freude über dieses Ergebnis nicht trüben: Die Anzeige für die aktuelle Leistung der Anlage hat bei der Enthüllung der Tafel nicht funktioniert. Dieser Fehler werde bald behoben sein, erklärten Rector und der Solarberater Horst Roch. Die Anlage soll in Zukunft aber nicht nur Daten liefern, sondern gleichzeitig der Überwachung dienen. Foto:pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an