1. Trotz Formkrise in der Spur

    Mit weiterem Sieg im Kellerduell will sich TSV Barsinghausen befreien

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REGION (ro). Das Karussell mit sieben Teams dreht sich munter in der Spitze der Oberliga. Jetzt ist der Lehrter SV mit 15:5-Zählern vorn. Die SG Hohnhorst/Haste zwickt zwar merklich eine Formkrise, doch selbst diese schleudert die Crew nicht heraus. Mit 13:5-Zählern ist die Ausgangslage noch immer bestens. Auf Rang fünf ist das Team mittendrin im Wechselspiel der gleichwertigen Mannschaften. Kein Team kann sich absetzen, immer wieder gibt es Überraschungen - nicht nur in den direkten Vergleichen der Meisterschaftsaspiranten. So drehte auch die SG das letzte Heimspiel gegen den MTV Vorsfelde erst in der letzten Viertelstunde. Der erste Treffer ließ dabei lange auf sich warten, Harmonie war selten im Aufbauspiel zu beobachten. Zur Pause lag die SG mit vier Toren zurück. Klares Manko war die zu hohe Fehlwurfquote. Erst als Paul Schirmer verstärkt Dampf machte und zwischen den Pfosten Marc Daseking seine Klasse zeigte, kippte die Partie. Das 32:28 war letztlich auch ein verdienter Lohn für den gezeigten Kampfgeist.

    Dieser darf auch am Sonntag auf keinen Fall fehlen. Die SG gastiert beim Schlusslicht TuS Altwarmbüchen. Anwurf ist am Sonntag, 18 Uhr, im Schulzentrum Isernhagen-Altwarmbüchen. Der Fan-Bus der SG fährt um 15.45 Uhr am Bahnhof Haste ab. Ab sofort können Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren kostenlos mitfahren. Bei Jugendlichen unter 16 Jahren wird darum gebeten, dass eine Aufsichtsperson mitreist. Die Gastgeber zeigten sich am letzten Wochenende im Kellerduell gegen den TSV Barsinghausen formschwach und unterlagen dem Tabellenvorletzten klar mit 29:36. Vor allen Dingen im Angriff fehlten dem TuS die zündenden Ideen. Eine grundsolide Leistung sollte des SG reichen, um weiter munter in der Spitzengruppe mitzumischen.

    Stufe für Stufe will der TSV Barsinghausen nun klettern. Der erste Sieg ist verbucht und erstmals rangieren zwei Mannschaften schlechter als die Deisterstädter. Da keimt Hoffnung auf mehr. Die Reise führte den TSV zum Vorletzten. Die Partie beim MTV Eyendorf wird am Sonnabend, 19.15 Uhr angepfiffen. In der Nordheide will der TSV nun zum Befreiungsschlag ansetzen. Das Selbstbewusstsein ist immens gestärkt. Erstmals gelang es dem TSV gegen Altwarmbüchen ein Spiel ohne Einbruch durchzuziehen. In gleicher Manier soll es nun in Eyendorf zur Sache gehen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an