STADTHAGEN (mr). Die Ansammlung kann sich bereits sehen lassen. Circa elf Säcke und zwei große Kartons befinden sich im Container auf dem Markplatz. Bisher sind es ungefähr 120 Wintermäntel, Jeansjacken und Jackets, die am 8. Dezember von ehrenamtlichen Helfern des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Schaumburg und Hameln nach Bulgarien in den Bezirk Pazardjik gebracht werden. Ursula Krüger, DRK-Vorsitzende des Landkreises und Jochen Kreft, Schuh- und Sporthaus Kreft, möchten gern die 200-Jacken-Marke knacken, um möglichst vielen hilfsbedürftigen Menschen in Pazardjik ein nützliches Kleidungsstück schenken zu können.
Gemeinsam stellen Jochen Kreft und Ursula Krüger einen weiteren Karton mit Jacken in den Container. Platz für weitere ist noch vorhanden.
Bis zum 29. November können die nicht mehr getragenen Jacken im Schuh- und Sporthaus Kreft für den guten Zweck abgegeben werden. Zurück gibt es einen Gutschein von 10 Euro, der für eine neue Winterjacke ab einem Wert von 69,95 Euro eingelöst werden kann. Mit der Resonanz auf die Aktion "Alt gegen Neu" ist Jochen Kreft sehr zufrieden. Obwohl es vielen Personen schwer falle, sich von einem ehemaligen Lieblings- oder Erinnerungsstück zu trennen, machten sie es für die sinnvolle Sache gern, beobachtet Brunhilde Kreft. Oft erzählten die Spender kleine Lebensgeschichten zu dem Kleidungsstück. Wie sie zu der Jacke gekommen sind, beispielsweise, oder zu welchen Anlässen der Blazer getragen worden ist. Umso beruhigender sei es für Einige zu wissen, dass etwas Sinnvolles mit der persönlichen Garderobe geschieht. Vor Ort kümmern sich die Helfer des DRK darum, dass die Hilfsgüter auch dort ankommen, wo sie benötigt werden. Seit elf Jahren engagiert sich das DRK in Pazardjik mit dem Projekt "Kinder in Not", für das Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe die Schirmherrschaft übernommen hat. Es unterstützt mit Sachspenden, Finanzmitteln und verschiedenen Projekten vor Ort.
Seit vier Jahren führt das Schuh- und Sporthaus Kreft die Aktion "Alt gegen Neu" durch – der Wechsel von den Schuhen zu den Jacken kommt gut an. Vielleicht knacken die Schaumburger noch die Marke von 200 Jacken für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in Pazardjik. Foto: mr