1. Von Klutenkloppern und Erbsentretern Ausstellung "Landwirtschaft damals und heute"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (mr). Fleißig drehen, einmal entlanggehen – und schon entsteht ein Seil. Gemeinsam zeigten Hans Mensching, Wilhelm Sölter und Werner Obenauf den Besuchern der Ausstellung "Landwirtschaft damals und heute", wie eine Seilwinde funktioniert.

    Für ein Wochenende hat sich Pastors Garten in eine Fundgrube für rund 100 Jahre alte Gegenstände verwandelt, die früher in der Landwirtschaft genutzt wurden.

    Seit circa zweieinhalb Jahren nahm das Thema im Erzählkreis des Heimatvereins Sachsenhagen-Auhagen an Form an. Mit einer üppigen Ansammlung an Reiserbesen, Melkschemel, Klutenklopper, Sensenblatt, Erbsentreter, Reihenzieher, Bolzenschussgerät, Schabeglocke und vielem mehr waren etliche Gerätschaften zu bestaunen, die rund um die Feldarbeit und das Schlachten benötigt wurden.

    Anne Beckmann, Vorsitzende des Heimatvereins, war mit der Resonanz auf die beiden Tage sehr zufrieden. Viele Besucher aus Sachsenhagen und den umliegenden Ortschaften sowie Schulklassen nutzten die Gelegenheit, sich über die 100 Jahre alten handgefertigten Utensilien zu informieren. Dabei tauschte sich auch die jüngere Generation bereits "über alte Zeiten" aus. Behältnisse wurden wieder erkannt, die in einer Familie für Eier, in der anderen für Marmelade verwendet wurden.

    Informationen über den Heimatverein sind im Internet unter www.heimatvereinsachsenhagen.de abrufbar. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an