LINDHORST (nb). Ein Spielturm mit Rutsche und neue Schaukeln laden ein: Die kleinen Spielplatzbesucher sind begeistert, dass sie an ihrem Lieblings-Treffpunkt jetzt richtige Geräte zum Toben und Klettern haben. Im Beethovenweg, der kinderreichsten Straße der Gemeinde, wurde der vor sechs Jahren eingerichtete Spielplatz jüngst neu gestaltet. Die früheren Kletterbaumstämme waren in dieser Zeit schon abgespielt worden. 32 im Wohngebiet ansässige Kinder können von nun an dort ihre Nachmittage verbringen. Das Zusammenwirken von Engagement seitens der Eltern und der Spendenbereitschaft der ansässigen Geschäftsstelle der Volksbank in Schaumburg ermöglichte die Anschaffung der neuen Ausstattung. "Als Bank vor Ort wollen wir uns auch um die Kinder kümmern", sagte der Marktbereichsleiter Manfred Völker. 1000 Euro wurden kurzfristig zur Verfügung gestellt. Trotz der angespannten Finanzlage der Lindhorster Gemeinde konnte das Projekt auf diese Weise realisiert werden. "Die Eltern haben von vornherein signalisiert, dass sie Unterstützung bei der Umsetzung leisten, also sprach nichts dagegen", so Gemeindedirektor Jens Schwedhelm, "hier ist der Spielplatzstandort schlechthin". "Der Platz liegt in einem abgeschlossenen Wohngebiet, innerhalb einer beruhigten Sackgasse", so Samtgemeindebürgermeister Hans-Otto Blume. Die notwendige Aufbauleistung erbrachten die Eltern selbstständig und trugen damit zu einer deutlichen Kostensenkung bei. Sie haben nun Gelegenheit, gemeinsam mit ihrem Nachwuchs die neuen Annehmlichkeiten zu genießen.
Foto: nb