1. Fröhlicher Umzug mit bunten Laternen und St. Martin

    Kirchengemeinden laden ein und Hunderte von Kindern und Eltern machen mit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Wenn der St. Martin hoch zu Ross durch die Innenstadt reitet und das Jugendblasorchester der Stadt Rinteln mit seiner Musik die passende Begleitung für diesen Umzug bietet, dann ist das der wohl schönste Martinsumzug Rintelns. Und das würdigten auch viele Kinder mit ihren Eltern, die sich dem ökumenischen Zug anschlossen und erst einmal in der reformierten Jakobi-Kirche mit einem Martinsspiel auf den Martinstag eingestimmt wurden. Bereits vor 20 Jahren hatte es in der St. Sturmius-Kirche einen Martinsumzug mit Pferd gegeben, doch immer mehr Kinder und Eltern aus anderen Gemeinden nahmen an dieser stimmungsvollen Veranstaltung teil und so entschlossen sich die Gemeinden, gemeinsam den Martinstag zu feiern.

    Jetzt fand der Umzug zum dritten Mal als ein von allen Rintelner Kirchengemeinden getragenes Ereignis statt und tatkräftige Unterstützung gab es vom Technischen Hilfswerk (THW), die den Zug nicht nur absicherten, sondern auch noch Fackelträger stellten. Mit ihren Laternen in der Hand und Laternenliedern auf den Lippen gingen die Kinder über den Marktplatz, den Kirchplatz, die Ostertorstraße und den Kapellenwall zur St. Sturmius-Kirche, wo es zum Abschluss für die teilnehmenden Kinder einen leckeren Stutenkerl und für die Großen und Kleinen einen Martinspunsch gab. Foto: ste

    St. Martin hoch zu Ross begleitet die Kinder auf dem Umzug durch die Stadt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an