LINDHORST. Kugelrunde Lampions, länglich geformte Leuchten oder einfach hell brennende Lichter - all dies war im Laternenumzug zu sehen, der sich einem Leuchtwurm gleich durch den Ort erstreckte.
Begleitet von etlichen freundlichen Helfern der Lindhorster Freiwilligen Feuerwehr bewegte sich der Laternenzug des Kindergartens Lindhorst durch die herbstlich-dunklen Straßen. Viele Jungen und Mädchen, darunter auch eine Anzahl ehemaliger Kindergartenbesucher, hatten sich mit Eltern und Großeltern eingefunden, um sich einzureihen. Als Begleiterinnen waren ebenso die Erzieherinnen des Kindergartens unterwegs.
Zusammen mit den 110 Kindern in der verschiedenen Gruppen der Frösche, der Marienkäfer, der Schmetterlinge sowie der Bären, der Katzen und der Igel hatten sie im Vorfeld der abendlichen Veranstaltung Laternen gebastelt - dabei war Einfallsreichtum und Geschicklichkeit bei den kleinen Bastlern gefragt. Natürlich waren auch entsprechende Lieder für den Umzug eingeübt worden.
Bevor sich der Zug in Bewegung stimmte das in kleiner Besetzung anwesende Blasorchester Lindhorst das Lied "Ich geh‘ mit meiner Laterne" an. Dann machte sich der vom Elternbeirat sowie dem Förderverein und den Mitarbeitern vorbereitete Zug auf den Weg. Nach dem Marsch durch den Ort gab es für die kleinen Marschierer kostenlos warmen Kakao oder Limo und heiße Würstchen, für die erwachsenen Marschierer Glühwein und Schmalzbrote. Foto: privat