SCHAUMBURG (ste). Unter dem Motto "Wir eröffnen die Grünkohlsaison" kamen jetzt nahezu 100 Einwohner des Ortes unter der Schaumburg zum Grünkohlessen auf Einladung der Ortswehr zusammen. Die Wehr beendete damit ihre Aktionen im Jubiläumsjahr. Alle wollten natürlich wissen, wer erster Schaumburger Grünkohlkönig wird. Die Feuerwehr hatte sich zum Ziel gesetzt, eine Person zu finden und zu ehren, die sich über lange Jahre um das Vereinsleben und die Dorfgemeinschaft verdient gemacht hat und mit Karl-Heinz Heisterhagen, dem Vorsitzende des Vereins Frohsinn aus Schaumburg, war es ein würdiger Vertreter des Ehrenamtes, dem die Auszeichnung verliehen wurde.
Karl-Heinz Heisterhagen ist der erste Grünkohlkönig Schaumburgs.
Nach einleitenden Worten von Ortsbrandmeister Torsten Nichocz und Grußworten von Ortsbürgermeister Eckhard Hülm übernahm es Ulrich Kipp, das Wirken von Karl-Heinz Heisterhagen mit netten Worten in einer kleinen Ansprache darzustellen.
Der Geehrte ist seit 43 Jahre Vorsitzender des Vereins Frohsinn, der im kommenden Jahr 60 Jahre besteht. Es gibt in Schaumburg und in der unmittelbaren Umgebung kaum einen Vereinsvorsitzenden, der so lange "Dienstjahre" vorweisen kann.
Kipp verwies auch auf die menschlichen Qualitäten Heisterhagens, dessen Wirken Vorbildcharakter für andere hat. Soziale Gesichtspunkte und Ehrlichkeit stehen bei Heisterhagen stets im Vordergrund. Sichtlich überrascht nahm Heisterhagen die Urkunde sowie einen mit etlichen leckeren Sachen und hübsch verzierten Grünkohlstrauß entgegen und sowohl ihm als auch den Gästen schmeckte im Anschluss der dampfende Grünkohl hervorragend. Foto: privat