RINTELN (km). Am Wochenende des ersten Advents veranstaltet die Rintelner Gruppe "FarbStich" eine Patchwork-Ausstellung, in der viele attraktive Weihnachts-Quilts zu sehen sein werden. Im Johannis-Kirchzentrum sollen dabei unter anderem Patchwork-Artikel für einen guten Zweck verkauft werden, und außerdem wird ein "Sternenquilt" verlost.
Viele neue Quilt-"Fans" gibt es seit der biblischen Ausstellung im Juli in der Nikolai-Kirche.
Ein Quilt ist eine Decke, die aus zwei Lagen Stoff und einer Zwischenlage aus Vlies besteht. Die Schauseite besteht häufig aus einem Patchwork, kann aber auch aus nur einem Stoff bestehen. Die Lagen werden mit Nähten versteppt ("gequiltet"), wodurch ein kastenförmiges, plastisches Muster entsteht. Werden die Lagen mit Knoten oder Schleifen an Stelle von Nähten verbunden, spricht man vom Knotenquilt.
Besteht das Muster aus unregelmäßigen Stoffresten wie Samt, Seide, Brokat und Spitze, handelt es sich um ein "Crazy Quilt".
Bereits im Mittelalter nutzten die Kreuzritter den Stoff für Unterhemden, die sie unter der Rüstung trugen. Eine starke Kältewelle im 14. Jahrhundert in England führte zu einer weiten Verbreitung von Quilts in Form von Kleidung, Decken und Wandteppichen. -
Die Ausstellung wird am Freitag, dem 28. November, um 15 Uhr eröffnet. Besucher sind auch am folgenden Samstag von elf bis 18 Uhr und am Sonntag elf bis 17 Uhr willkommen. An allen drei Tagen gibt es Kaffee und Kuchen, am Samstagvormittag und am Sonntagnachmittag sind zudem jeweils Sterne-Nähaktionen geplant. Nähere Informationen vermittelt das Johannis-Pfarrbüro unter der Telefonnummer 05751/74968.
Foto: km