1. Spitzenspiel des VfL Gastgeber stehen vor großer Herausforderung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. In der Fußball-Bezirksoberliga sonnt sich der heimische VfL Bückeburg nach seinem ungefährdeten 2:0-Sieg bei Fortuna Sachsenroß Hannover weiterhin im Glanze des

    Spitzenreiters. Mit drei Punkten Vorsprung vor dem ärgsten Verfolger aus Diepholz führen die Grünhemden die Tabelle an, stehen allerdings am Sonntag ab 14 Uhr vor einer ganz besonderen Herausforderung. Zum Spitzenspiel des letzten Hinrundenspieltages erwarten sie mit dem SV Ramlingen-Ehlershausen nicht nur einen alten Bekannten, sondern auch das wohl nominell am stärksten besetzte Team der Staffel. Die Gäste befinden sich in der Rolle des Aufstiegsfavoriten, wenngleich sie sich jüngst eine 1:3-Heimpleite gegen Stelingen erlaubten und auf den gastgebenden Tabellenführer fünf Punkte Rückstand aufweisen. Nach den Worten von VfL-Coach Timo Nottebrock wird seine Formation alles geben, um beim Abpfiff die inoffizielle Herbstmeisterschaft feiern zu können. Unter der Woche bereitete sich der Gastgeber ganz akribisch und ehrgeizig auf das Treffen vor, um gegen die mit starken Individualisten gespickten Gäste bestens gewappnet zu sein. "Wir dürfen unserem Gegner keine Räume zubilligen, sondern diese eng stellen. Durch großes Laufpensum, energisches Zweikampfverhalten und geschicktes Verschieben wollen und müssen wir in der Balleroberung Vorteile erzwingen", fordert der Bückeburger Trainer. Ob der angeschlagene Martin Prange fit sein wird, bleibt abzuwarten. Raschke kehrt nach überstandener Verletzung wieder in den Kader zurück.

    Die Ramlinger stehen unter größeren Erfolgsdruck. Sie müssen gewinnen, wenn der Kontakt zur Spitze nicht noch vor der Winterpause abreissen soll. Diese Ausgangslage spricht an und für sich für den VfL, der befreiter aufspielen kann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an