RINTELN (km). Um die Gefährlichkeit von Strahlen geht es am kommenden Mittwoch, dem 19. November, im Rahmen eines Vortrags bei der Volkshochschule.
Ist die verbreitete Angst vor Mobilfunk-Sendemasten (wie im Bild in Steinbergen) berechtigt?
Haben hochfrequente elektromagnetische Felder einen Einfluss auf die menschliche Gesundheit? Kann ein Mobiltelefon die Abläufe im Organismus stören? Ist die weit verbreitete Angst vor Mobilfunk-Sendemasten berechtigt? Diese und ähnliche Fragen will der baubiologische Berater Thomas Jockel in seinem etwa zweistündigen Referat beantworten.
Doch der Baubiologe und Rutengänger widmet sich nicht nur dem Thema Elektrosmog: Er wird auch auf das Jahrhunderte alte Phänomen der Radiästhesie eingehen und einen Einblick in die Geschichte und Praktiken der Erdstrahlenforschung gewähren.
Im Rahmen seines Vortrages wird der Referent zudem anhand von praxisnahen Beispielen demonstrieren, wie bereits durch einfache Maßnahmen eine Belastung im Wohnumfeld vermieden, beziehungsweise. ein bereits belastetes Umfeld saniert werden kann. Der Vortrag im VHS-Gebäude an der Klosterstraße 26 beginnt um 19.30 Uhr. Der Kostenbeitrag von sechs Euro kann an der Abendkasse entrichtet werden.
Foto: km