1. Kinder funkeln im Dunkeln

    Schüler der Grundschule und des Kindergartens erhalten Leuchtdreiecke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Es funkelt ab sofort in Lindhorst und Beckedorf. Alle Erstklässler und die Kinder des Schulkindergartens haben in der vergangenen Woche Leuchtdreiecke bekommen. Die Volksbank in Schaumburg unterstützt die Verkehrserziehung in der Grundschule bereits seit vielen Jahren. Für Nadine Klose (Volksbank Lindhorst) und Maike Scheel (Volksbank Beckedorf) ist es mittlerweile eine gute Tradition, die Kinder der Grundschule Lindhorst und der Außenstelle sicher in die dunkle Jahreszeit zu schicken. 98 Mal gaben sie die orangenen und gelben Dreiecke mit Reflektoren in die kleinen Kinderhände.

    Die Grundschüler aus Lindhorst und Beckedorf funkeln ab sofort auf ihrem Schulweg.

    Für die Lehrer ist die Unterstützung der Volksbank in Schaumburg ein wichtiger Baustein in der Verkehrserziehung. Die Sicherheit im Straßenverkehr wird in der Grundschule ab der ersten Klasse fächerübergreifen thematisiert. In der Klasse 1 a beispielsweise hat Lehrerin Wiebke Boden mit den Kindern im Unterricht den "Funkelranzen" eingeübt. Im Kunstunterricht lernen die Kinder über die Farbenlehre beispielsweise die Signalwirkung von Rot. Im Sachkundeunterricht wird das Thema Straßenverkehr und Schulweg thematisch aufgegriffen. Seit vielen Jahrzehnten hat sich die Grundschule Lindhorst Verkehrserziehung und Schulwegsicherheit auf die Fahnen geschrieben, so Verkehrsobmann Peter Hartwig. Es sei wichtig, die Kinder zu stärken und sie gleichzeitig für mögliche Gefahrenquellen im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an