STADTHAGEN (nb). Der Tierschutzverein Stadthagen und Umgebung hat sich überraschend für eine neue Vorsitzende entschieden.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gewann Kerstin Kassner mit 18 zu 12 Stimmen die geheim durchgeführte Wahl gegen Lieselotte Münster. Nachdem sich Münster im Vorsitz seit 20 Jahren um die Belange der Tiere in der Kreisstadt gekümmert hat, schien nach Meinung einiger Mitglieder die Zeit für einen Wechsel gekommen.
Statt Glückwünsche entgegen zu nehmen folgte der Abtritt. "Das hatte ich mir auch anders vorgestellt", kommentierte sie die Situation.
Nicht von allen Seiten wurde die Entscheidung gut aufgenommen. Münster gratulierte zwar per Handschlag zum Sieg, stellte aber die Befähigung ihrer Nachfolgerin zum aktuellen Zeitpunkt in Frage, insbesondere im Bezug auf die anstehende Verwaltungsarbeit und geplante Erweiterungsbaumaßnahmen im Tierheim: "Es muss Substanz da sein, man muss sich vorher bemühen in die Materie rein zu kommen."
Viele langjährige Mitglieder schlossen sich dieser Meinung an. Die Wahlentscheidung polarisiert und teilte den Verein in zwei Lager.
Kassner wurde spontan, und für die meisten unerwartet, vorgeschlagen.
Die Vorgehensweise zeigt aufständische Tendenzen, die ehemalige Vorsitzende fühlt sich hintergangen. Zwar habe es laut Münster interne Absprachen hinsichtlich einer Nachfolge gegeben, doch das war noch Zukunftsmusik.
Die 38-jährige Verkäuferin aus Rodenberg konnte scheinbar mit ihrem engagierten Auftreten und neuen Ideen überzeugen. So stehe sie als Vereinsmitglied schon seit längerer Zeit in Kontakt mit Schaumburger Geschäftsleuten, die den Verein durch Spenden und das Aufstellen von Futtersammelkisten unterstützen würden.
Außerdem plant Kassner die Umsetzung eines Patenschaftsprojektes, das der Betreuungssituation der Heim-Tiere zu Gute kommen soll. Interessierte können hierbei eine Erklärung unterzeichnen und sich über die Patenschaft an der Pflege und Versorgung ihres "Patenkindes" beteiligen. In der Zukunft möchte Kassner die Öffentlichkeitsarbeit noch weiter ausbauen, der jährliche "Tag der offenen Tür" soll dann zweimal, im Frühjahr und im Herbst, stattfinden. "Ich denke ich werde das gut hin kriegen und möchte es auch gerne machen", sagte die neue Vorsitzende. In Ermangelung eines Interessenten stellte sich Münster zu Gunsten des Vereins für den Posten der Schatzmeisterin zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Schriftführerin Edda Müller wurde in ihrem Amt ebenfalls einstimmig bestätigt.
Foto: nb
Neuordnung: Schriftführerin Edda Müller ( v.li.), die neue Vorsitzende Kerstin Kassner und die ehemalige Vorsitzende und neue Schatzmeisterin Lieselotte Münster bilden die neue Vorstandsriege.