RINTELN (ste). Gemeinsam mit Pit Witt und einem engagierten Küchenteam des Ratskellers gelang es Vera Skamira bei den diesjährigen "Sinnesfreuden" die 60 Besucher im gut gefüllten Gewölbe in eine Stimmung zu versetzen, die harmonisch mit dem Vier-Gänge-Menü war. Seit Jahren ist die Veranstaltung ausverkauft, jedes Mal gibt es eine Liste mit Wartepositionen und auch diesmal waren wieder alle Tische besetzt. "Wir haben bereits ein echtes Stammpublikum, die immer wieder nach Karten für die Sinnesfreuden nachfragen", so Geschäftsführerin Anneliese von Meien, die für den Kulturring die Veranstaltung organisiert. Und Vera Skamira war gut; sehr gut. Nach einer fünfjährigen Gesangsausbildung bei Annette Pflug-Herdrich kam die Stadthägenerin in Begleitung von Pianist Pit Witt (Minden) mit Stücken wie "Auf den Flügeln unserer Träume" und "Roter Mohn" aus UFA-Filmmusiken der 30er- und 40er Jahre an das Mikrofon und überzeugte dort mit Stimme und Ausstrahlung. Passend dazu hatte sich das Team der Ratskeller-Küche um Geschäftsführer Thomas Rathkolb mit Rahmsuppe, Zanderfilet, Perlhuhnbrust und Mousse aus heimischen Nüssen mächtig ins Zeug gelegt. Die Mischung stimmte, das Publikum war rundum zufrieden und für das nächste Jahr können sich die Freunde der "Sinnesfreuden" diesen Termin schon wieder vormerken.
Foto: ste