1. "Galerie Innenstadt" lädt ein zum künstlerischen Einkaufsbummel

    22 Künstler stellen Querschnitt ihrer Werke in verschiedenen Geschäften aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Noch bis zum 21. November läuft in Rinteln die Kunstausstellung "Galerie Innenstadt", in der 22 Künstlerinnen und Künstler einen Querschnitt ihrer Werke in Rintelner Geschäften ausstellen. Ansgar Haverkamp von der Volksbank in Schaumburg dankte bei der Eröffnung im Foyer der VoBa dem Stadtmarketingverein "Pro Rinteln" und Stadtmanagerin Annette Achilles für die Organisation dieser dritten "Galerie Innenstadt" und räumte ein: "Wir haben gerne für die Zeit der Ausstellung unsere informativen Zins- und Fördergeldplakate beiseite gehängt und räumen den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern diesen Platz für ihre Werke frei!" Und Michael Eggersmann von Pro Rinteln sagte: "Die Künstler haben erkannt, dass die schöne Stadt Rinteln ein attraktiver Ausstellungsort ist!"

    Unterhaltsam und erfrischend nachvollziehbar hielt der Kulturwissenschaftler Dr. phil. Andreas Hoppe die Laudatio. Wer sich die Kunst erschließen möchte, muss sich selbst erst einmal beleben. Und dazu, so Hoppe, eigne sich eine lebendige Innenstadt weitaus mehr, als ein sauerstoffarmes Museum, in dem einem die Beine nach zwei Stunden Kriechgang weh tun. Er hielt die Galerie Innenstadt für eine frische und unverbrauchte Idee, die den Bummel durch die Geschäfte und deren Ausstellungen durchweg unter die Überschrift "Jeder kann, keiner muss" verbuchen wollte.

    Wenn sich kommerzielle Interessen mit kulturellen vermischen und der Kunstgenuss nicht geballt, sondern portionsweise auf die Menschen wirken kann, dann sei das eine gelungene Symbiose. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an