1. Stadtwerke Schaumburg-Lippe senken die Erdgaspreise

    Aufsichtsrat beschließt Senkung um 0,3 Cent pro Kilowattstunde ab 1. Januar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Eine positive Nachricht gibt es für die 16.500 Erdgas-Kunden der Stadtwerke Schaumburg-Lippe. "Der Aufsichtsrat hat einstimmig beschlossen, die Erdgaspreise ab 1. Januar für alle Tarife um 0,3 Cent pro Kilowattstunde zu senken", berichtete Geschäftsführer Eduard Hunker.

    Eduard Hunker: "Ich freue mich über den Beschluss des Aufsichtsrates, die Erdgaspreise zu senken".

    Für einen Zweipersonenhaushalt mit einem Verbrauch von 15.000 Kilowattstunden im Jahr bedeutet das eine Ersparnis von 4,5 Prozent, was rund 54 Euro im Jahr ausmacht. Mit dieser kurzfristigen Entscheidung hat der Aufsichtsrat flexibel auf die sinkenden Ölpreise reagiert, die sich in den Einkaufspreisen der Stadtwerke Schaumburg-Lippe widerspiegeln. "Das Thema hat noch nicht einmal auf der Tagesordnung unserer Sitzung gestanden", verrieten die Aufsichtsräte Reiner Brombach und Bernd Hellmann. "Ein positives Signal, ich freue mich, dass der Aufsichtsrat die Preissenkungsmöglichkeiten zeitnah an die Kunden weitergegeben hat", kommentierte Eduard Hunker die Entscheidung. Eine schlechte Nachricht haben die Stadtwerke für die 4.000 Stromkunden in Obernkirchen. "Wegen der gestiegenen Stromeinkaufspreise für die Jahre 2009 und 2010, die etwa um rund 50 Prozent über dem der Vorjahre liegen, sind wir gezwungen, den Strompreis in Obernkirchen anzupassen", so Hellmann. Mit Wirkung zum 1. Januar wurde eine Erhöhung um 2,6 Cent (netto) je Kilowattstunde beschlossen. Für einen Durchschnittshaushalt mit einer Abnahme von 3.500 Kilowattstunden pro Jahr bedeutet dies eine Erhöhung von jährlich 108,29 Euro brutto. Das entspricht einer prozentualen Erhöhung von 15,3 Prozent.

    Der Aufsichtsrat habe in seiner Sitzung auch betont, so Hunker, dass bei sich fortsetzenden Preissenkungen auf dem Heizölmarkt weitere Senkungen der Erdgaspreise zum zweiten Quartal 2009 möglich sind. Der Geschäftsführer teilte in diesem Zusammenhang mit, dass bei einem Jahreskostenvergleich für den Zeitraum November 2007 bis Oktober 2008 die Kunden der Stadtwerke Schaumburg-Lippe für Strom, Gas, Trink- und Abwasser Gesamtkosten von 2.971 Euro brutto zu tragen hatten. Der Durchschnitt der in dem Vergleich einbezogenen Unternehmen lag bei rund 3.284 Euro. Bei einem 4-Personen-Haushalt haben sich die Stadtwerke Schaumburg-Lippe damit als der günstigste Anbieter erwiesen. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an