1. Pflanzaktion findet großen Zuspruch

    Der 333. Baum erinnert an den 33. Geburtstag / Bäume zur Geburt und zum Gedenken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wtz). Der Bürgerwald der Kreisstadt ist wieder beträchtlich gewachsen. Beim jüngsten Pflanztermin konnten Bürgermeister Bernd Hellmann und Grünplaner Eckert Hockner viele Spender und Angehörige begrüßen, die ihren ganz persönlichen Baum pflanzen wollten.

    Der mittlerweile 20. Pflanztermin war es und ebenso viele Bäume wurden ins Erdreich zwischen der Habichhorster und der Vornhäger Straße gesetzt. Fast ausschließlich Eschen hatte die Stadt für den zu bepflanzenden Bereich ausgewählt. Insgesamt 333 Bäume stehen mittlerweile dort und wachsen nach und nach zu einem dichter werdenden Wald zusammen.

    Den 333. Jubiläumsbaum sprach Bernd Hellmann Andrea Jonack zu. Die junge Stadthägerin hatte den Baum anlässlich ihres 33. Geburtstag von ihrer Mutter Ingrid als Geschenk erhalten. Auch für Rüdiger Scheibe war die zu pflanzende Esche ein Geburtstagsgeschenk. Einige Übungsleiter des VfL und Vertreter des Vorstandes hatten ihrem Sportvereinsvorsitzenden die Esche zum 50. Geburtstag übereicht.

    Doch nicht nur Geburtstage boten einen treffenden Anlass, für eine Baumspende. Gleich drei Eschen wurden von der Grundschule Am Sonnenbrink gepflanzt. Schüler von fünf vierten Klassen griffen zum Spaten und brachten ihr Umweltprojekt durch die Pflanzaktion zum Abschluss. Auch zum Gedenken verstorbener Stadthäger stehen Bäume im Bürgerwald. Eine Esche seit ein paar Tagen auch für Rolf Böhlke. Ein Mann der nicht nur als Vereinsvorsitzender, sondern auch anderen Stellen viel für die Kreisstadt getan hat, so Bernd Hellmann.

    In seiner Funktion als Bürgermeister dankte er allen Baumspendern, die den Bürgerwald mit einer Pflanzung bereichert haben und damit auch ihre Verbundenheit zur Heimatstadt zum Ausdruck brachten. Alle Baumbesitzern überreichte er eine Urkunde. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an