1. Lieber mit dem Bobby-Car um die Wette fahren als "Laterne gehen"

    Jugendfeuerwehr begleitet mit brennenden Fackeln den Umzug / Adventsbasar am 22. November

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HATTENDORF (tt). Beim Laternenfest am Feuerwehrhaus wollten einige Kinder lieber weiter mit dem Bobby-Car um die Wette fahren, als mit ihren Eltern und Großeltern und den Laternen durch die Straßen zu "marschieren". Dabei war dieser Umzug für viele der kleinen Erdenbürger ein Erlebnis. Mit brennenden Fackeln zogen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr voran und das Feuerwehrauto mit Blaulicht fuhr hinterher.

    Zurück am Feuerwehrhaus warteten heißer Kakao und lecker Bratwürstchen und Pommes auf die Teilnehmer. Anziehungspunkt für die meisten Kinder war aber das große Lagerfeuer, über dem Stockbrot gebacken werden konnte. Initiator der Aktion war die Jugendfeuerwehr, die lustige Spiele anbot und sich um die Kinder kümmerte, damit die Erwachsenen in Ruhe ein Glas Glühwein genießen konnten. Die nächste große Aktion der Feuerwehr-Nachwuchsorganisation steht auch schon fest.

    Am Sonnabend, 22. November bieten die Jugendlichen ab 14 Uhr auf ihrem Adventsbasar selbst gebastelte Adventskränze, Gestecke, Laubsägearbeiten und viele kleine Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit an. Rund um das Feuerwehrhaus und am Lagerfeuer werden zudem gleich mehrere Programmpunkte angeboten. Foto: tt

    Die Jugendlichen der Feuerwehr führen den Umzug durch den Ort mit Fackeln an.

    AU12TT40 2 Am Lagerfeuer gab es anschließend Stockbrot und andere Leckereien.

    Einige Kinder wollen lieber weiter mit dem Bobby-Car ihre Runden drehen, als mit der Laterne durch die Straßen laufen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an