1. Rodenberg in die Bundesliga Lokale Agenda 21 plant Beteiligung an Wettbewerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Rodenberg soll in die Bundesliga! Nicht im Fußball, sondern zumindest in die Solar-Bundesliga. Das zumindest ist das Ziel der Lokalen Agenda 21 in Rodenberg. Bereits beim Martinimarkt hat die engagierte Gruppe, die in wenigen Monaten immerhin zwei Bürger-Solaranlagen in der Samtgemeinde realisiert hat, auf dieses Ziel hingewiesen.

    Die Solar-Bundesliga ist eine Initiative der Deutschen Umwelthilfe. Kommunen treten in einem jährlichen Wettstreit um die (neu) installierte Solarstromleistung und die Fläche der Solarkollektorsysteme an. Die Kommunen sind in unterschiedliche Größenkategorien eingeteilt. Die Klassifizierung sieht Großstädte über 100 000 Einwohner, mittelgroße Städte und Kleinstädte über 10 000 bis 99 999 Einwohner und Gemeinden mit bis zu 9 999 Einwohner vor, in unterschiedliche Regionen eingeteilt.

    Die Anmeldung für die Solar-Bundesliga muss nicht über die Kommune erfolgen. Jeder, der glaubhafte verlässliche Zahlen ermittelt hat, kann dies für seine Stadt tun. Im Fall Rodenberg wird die Lokale Agenda 21 aktiv werden. Auf dem Martinimarkt sind am Stand der Gruppe bereits die ersten Daten eingegangen. Auf der Internetseite unter www.agenda21-rodenberg.de hat die Gruppe weitere Informationen über den Wettbewerb und die dafür notwendigen Daten zusammengestellt. Diese werden dann entsprechend aufgearbeitet und an die Solarliga weitergereicht. "Für die Region Schaumburg hoffen wir auf eine gute Platzierung", erklärt Thomas Rector von der Lokalen Agenda 21.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an