STADTHAGEN (mr). Die kleine Ausstellung mit viel Substanz regt noch bis zum Freitag, 14. November, in der "alten polizei" zum Nachdenken an. "Man hat sich hierzulande daran gewöhnt … - Antisemitismus in Deutschland heute" der Amadeu-Antonio-Stiftung klärt über Ursachen, Funktionen und Geschichte des Antisemitismus auf.
Aktuelle Erscheinungsformen und neue Dimensionen des Antisemitismus werden unter anderem thematisiert.
Gruppen jeder Altersgruppe haben die Möglichkeit, ein begleitendes Programm in Form von Gesprächen, Informations- und Filmmaterialien sowie Workshops von dem Projekt "für demokratie courage zeigen" in Anspruch zu nehmen. Anmeldungen nimmt die "alte polizei", Telefon 05721/893770 entgegen. Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.altepolizei.de, www.antonio-amadeu-stiftung.de, www.courage-niedersachsen.de und www.schule-ohne-rassismus.org abrufbar.
Foto: mr