1. Neue Wegeverbindung am Bachufer

    Fußweg und Holzbrücke am "Krummen Bach" eingeweiht / Ergänzung zwischen St. Annen und Jahnstraße

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Bürgermeister Bernd Hellmann, Vertreter der zuständigen Ratsausschüsse, der Verwaltung und des Verkehrsvereins Stadthagen und Umgebung haben die neue Holzbrücke über den "Krummen Bach" eingeweiht. Die Brücke ergänzt den Bau eines Fußweges entlang des Gewässers zwischen der Straße St. Annen und der Jahnstraße.

    Der Bürgermeister, die Vertreter der zuständigen Ratsausschüsse, der Verwaltung und des Verkehrsvereins Stadthagen und Umgebung weihen die Holzbrücke über den "Krummen Bach" ein.

    Bürgermeister Bernd Hellmann erklärte: "Dieser Abschnitt fügt sich in die weitläufige Verbindung zwischen dem Bückeberg und dem Georgschacht." Es sei das Ziel der Stadt, die Möglichkeiten zur Naherholung in Stadthagen mit dem Ausbau einer "grünen Achse" zu fördern. So zieht sich der neue Fußweg entlang des "Krummen Baches" von St. Annen bis zur Jahnstraße. Mit der Holzbrücke entstand ein Anschluss an den Elsternweg. Zuvor war die Uferzone des Baches wieder ausgeweitet und ihr ursprüngliches Profil hergestellt worden. Dies ermöglichte die naturnahe Gestaltung der Böschungen unter Erhalt des Bewuchses, zumeist Kopfweiden. Mit der Maßnahme wurde auch der Hochwasserschutz verbessert. Insgesamt wendete die Stadt 60 000 Euro für Brücke, Weg samt Zaun und Uferarbeiten auf. Der Weg soll im Jahr 2009 in Richtung Bergstraße verlängert werden.

    Außerdem stellte die Stadt eine Ruhebank neben der Brücke auf. Diese Aktion erfolgte in Ergänzung zu den bereits im Frühjahr vom Verkehrsverein Stadthagen gestifteten Bänken. Sie fanden ihren Platz in der Feldmark östlich des Baugebietes "An der Sandkuhle". Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an