STADTHAGEN (mr). Der Seniorenbeirat ist zufrieden. Seit Ende September erklären Karl-Heinz Hansing, Erster Vorsitzender und sein Stellvertreter, Christian Jürgens, insbesondere den älteren Fahrgästen die Funktionsweise der Automaten am Stadthäger Bahnhof.
Circa 40 Personen haben bisher die Unterstützung gern in Anspruch genommen. Noch bis zum Mittwoch, 4. Dezember, können die Senioren mittwochs zwischen 10 Uhr und 11 Uhr die Dienstleistung nutzen.
Karl-Heinz Hansing (li.) und Christian Jürgens ziehen zusammen mit einer Seniorin deren Fahrkarte und erklären ihr die Funktionsweise des Fahrkartenautomaten.
Ganz deutlich weisen Hansing und Jürgens darauf hin, dass sie mit ihrer Arbeit nicht den Fahrkartenschalter am Bahnhof aberkennen möchten. Sie seien sehr froh, dass es ihn gibt. Ihnen gehe es vielmehr darum, den älteren Menschen, die sich bereits mit der Bedienung des einfachen Fahrkartenautomaten etwas auskennen, Hilfe anzubieten. Gerade in der Nutzung des Fahrkartenautomaten, der über weit aus mehr Funktionen verfügt, zeigten sich oft Unsicherheiten, erklärte Hansing. Hansing und Jürgens geben den Menschen "Nachhilfe", die sowieso den Fahrkartenautomaten nutzen möchten.
Dafür haben sie sich gut mit Wissen ausstaffiert, so dass sie den Bahnfahrern mit Ratschlägen und Hintergrund zur Seite stehen. Dankbar nehmen diese die Hilfestellung an. Auch jüngere Personen stehen oftmals verzweifelt an den Automaten. Bei den Senioren erhöht sich die Hilflosigkeit in Verbindung mit wenig Zeit oder wartenden Menschen, beobachten Hansing und Jürgens.
Deshalb freuen sie sich über alle, die von ihrer Arbeit profitieren möchten. Jeden Mittwoch zwischen 10 Uhr und 11 Uhr – noch bis zum 4. Dezember. Foto: mr