RINTELN (ste). Im Herbst 1982 organisierte Jürgen Pleitner als "Marktmeister" der Stadt Rinteln seine erste Messe, in diesem Herbst führte Pleitner zum letzten Mal die Regie. Er geht zum 1. April in die Altersteilzeit und hat mit Daniel Jakschik seinen Nachfolger bereits eingearbeitet. Im Rahmen des Messeempfangs wurde Pleitner von Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz für seine 52 Messen mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Rinteln ausgezeichnet. "Für mich war es ein Gewinn, mit Jürgen Pleitner zusammen arbeiten zu können", so der Bürgermeister beim Empfang, der die Kreativität und das Organisationstalent Pleitners zu würdigen wusste: "Ob beim Irish-Folk-Festival im Kloster, bei den Öko-Märkten, bei den Bauernmärkten, den Weintagen, den Apfeltagen oder dem Holzmarkt; Jürgen Pleitner hat ein glückliches Händchen und gute Ideen, komponierte hervorragend mit der Messe einen überregionalen Hit und sorgte für ein Wir-Gefühl bei den Schaustellern und der Stadt!" Dank sprach auch der Schaustellersprecher Usmar Carles aus und überreichte Pleitner ein Bild sowie einen Strauß Blumen für Pleitners Frau. Foto: ste
Jürgen Pleitner, hier mit Sohn Johann, erhielt die Goldene Ehrennadel der Stadt Rinteln für seine Verdienste um die Rintelner Messe und viele weitere erfolgreiche Veranstaltungen in der Stadt.