1. Eiszeit vor herrlicher Kulisse Überdachte Winterterrasse / Zum Eisstockschießen anmelden / Aktionen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Bürgermeister Reiner Brombach, ein Freund flotter Kufen, freut sich schon jetzt auf die "Eiszeit". "Bückeburg on Ice" habe sich zu einem Highlight entwickelt. In der Zeit von 21. November bis zum 4. Januar glänzt zum siebten Mal die Eisfläche in Bückeburgs guter Stube, dem Marktplatz. Das bedeutet 45 Tage Eislaufspaß vor herrlicher Kulisse.

    Am 21. November wird die Eisbahn um 17 Uhr offiziell eröffnet. Das bedeutet an diesem Tag gleichzeitig kostenfreier Eintritt für Große und Kleine. Beleuchtete Tannenbäume und Pagodenzeltüberdachungen rund um das etwa 900 Quadratmeter große Eisquadrat und auf der Winterterrasse werden für winterliche Stimmung sorgen.

    Es wird wieder viele Aktionen geben, wie der erste Vorsitzende des Bückeburger Stadtmarketing (BSM), Sönke Lorenzen, in einem Pressegespräch erwähnte. Erfreulich ist, dass die Eintrittspreise auf gleichem Niveau wie in den Vorjahren gehalten werden konnten. Einzig der Gruppenbeitrag der Eisstockschützen-Mannschaften erhöht sich auf 25 Euro.

    Erstmals werden jetzt auch Dauerkarten angeboten (Ausweis mitbringen). Reservierungskontakte und Karten gibt es vor Ort in der Hofapotheke, beim Ratskeller und in der Tourist-Info am Markt. "Kontaktformulare" sind über das Internet unter www.bueckeburg-on-ice.de erhältlich.

    Die Eisstockschützen müssen sich flott entscheiden. Anmelde- und Zahlungsschluss ist der 15. November. Cheforganisator "Bully" Getzschmann (er ist für Rückfragen unter 05722 / 5396 erreichbar) erwartet die Teilnahme von 80 bis 90 Mannschaften.

    Die Teilnahmegebühr ist unter Angabe des Namens auf das Konto 3644701 bei der Volksbank in Schaumburg (BLZ: 25591413) zu überweisen. Die Auslosung findet am 19. November um 18 Uhr im Ratskeller statt. Hier sollte mindestens ein Vertreter der Gruppen anwesend sein. Erfreulich für die Aktiven und Zuschauer wird sein, dass die Bahnen für das Eisstockschießen wieder vor die Hofapotheke postiert und wieder breiter sein werden. Die Eiswirte Edgar Miller vom Ratskeller und Harald Strüwe von der Marktschänke Hofapotheke bieten erstmals täglich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr eine Happy Hour (zu halbem Eintrittspreis) für die Eisstockspieler und ab 20 Uhr für die Eisläufer an. Sönke Lorenzen weist darauf hin, "dass es den Schlittschuhläufern und den Eisstockschützen nicht gestattet ist, eigene Getränke und Verpflegung mitzubringen." Für die Eiswirte sei der Verzehr wichtig, um bei gleichbleibendem Eintritt und hohen Kosten finanziell nicht drauflegen zu müssen. Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an