STADTHAGEN (nb). Ob "Rettungsgeier" oder eine kleine Elfe, die geküsst werden will: Die Geschichten von Klaus-Peter Wolf machen Kleinen und Großen viel Spaß. Im Rahmen der Bibliothekenwoche kam der bekannte Autor auf seiner Lesereise auch in die Kreisstadt und begeisterte Leser im Alter von acht bis zehn Jahren. Wolf las aus seinen Büchern "Ritterfest und Drachentanz" und "Das magische Abenteuer-Die erste Begegnung", einer Serie von mittlerweile vier Teilen, vor und sorgte damit für eine besonders aufregende Stunde. Nachdem die Geschwister Max und Marie die kleine Elfe "Mo" befreit haben, kriegen sie es mit dem bösen Zauberer Kro zu tun, der sie das erste Mal durch einen Trick in sein Reich lockt. Seitdem erlebt das Geschwisterpaar viele spannende Abenteuer, die jetzt auch als vollständiger Sammelband unter "Das magische Abenteuer" erschienen sind. "Nur Vorlesen" gibt es bei Wolf nicht, Gestik und Mimik erweckten die handelnden Figuren zu echtem Leben und machten die Situationskomik seiner Geschichten, die Gefühlswelt der Charaktere greifbar. Mit vollem Grimassen-Einsatz und der passenden "Synchronisation" besitzt der Autor die Fähigkeit sein Publikum in eine andere Welt zu entführen. Neben Kinderromanen ist Wolf auch für seine Kriminalliteratur bekannt. Seine Bücher sind mittlerweile in 24 Sprachen übersetzt und verkaufen sich bis zu acht Millionen mal. Krimiliebhabern dürfte auch im Fernsehen schon das eine oder andere Werk des Autoren vor die Augen geraten sein: Für mehrere "Tatort"-Folgen und die Serie Polizeiruf 110 schrieb Wolf das Drehbuch und auch für den Inhalt der Kinderserie "Löwenzahn" zeichnet er verantwortlich. Seine Autorenveranstaltungen sind nicht weniger beliebt: Vor drei Wochen konnte er seine 6000. Leseveranstaltung feiern. "Es ist selten, dass man Jungen und Mädchen gemeinsam so gut erreicht", sagte Büchereimitarbeiterin Cornelia Reuter und lobte die Darbietung Wolfs. Auch eine Autogrammstunde durfte nicht fehlen, die kleinen Fans seiner Geschichten konnten sich Karten oder die eigenen Bücher signieren lassen. Kekse, Blutorangensaft und die passende Dekoration aus Fee und Elfe garantierten einen stimmigen Nachmittag, der den Kindern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Foto: nb
Wie literarisches Theater: Klaus-Peter Wolf lässt seine Charaktere lebendig werden.
Kinder lieben die fantastischen Geschichten aus dem magischen Abenteuer.
Starke Gesten zeigen die starke Handlung: Max und Marie müssen im "Magischen Abenteuer" viele Herausforderungen bestehen.