1. Kunsthandwerk einmal mit anderen Augen sehen

    "Handkunstwerke" lockt Besucher an / 15 überregionale Aussteller

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (nb). Kreativität und liebevolle Gestaltungsideen: Eine breite Palette an Handgemachtem soll alle Sinne der Besucher auf besondere Art und Weise anregen. Die Ausstellung "Handkunstwerke" lockt von Sonnabend, dem 8. November bis Sonntag, dem 9. November mit vielen interessanten Ausstellern in den Hof Gümmer. Ilona Schröder und Uta Parmentier haben zum 23. Mal eine überzeugende Auswahl an Künstlern zusammengestellt, seit zwei Jahren dient der renovierte Fachwerkbau im Herzen von Lindhorst als Veranstaltungsort mit anregendem Ambiente. "Auf anderen Ausstellungen haben wir oft die persönliche Note vermisst", sagte Organisatorin Ilona Schröder, "wir geben den Besuchern eine gemütliche Atmosphäre." Zwei Räume bieten 15 Ausstellern und den Besuchern genügend Fläche zum entspannten Stöbern und Kennenlernen.

    Im Aktionsbereich zeigt Inka Dybus aus Hannover Glaskunst und vollzieht vor Ort ihren "Glaszauber", Textildesign mit aufwändigen Applikationen und Filzarbeiten kommt von Dagmar Frauen-Nitz. Liebhaber knuffiger Teddybären kommen mit den pelzigen Freunden von Waltraut Treiber aus Haste voll auf ihre Kosten. Besondere Lederarbeiten fertigt Carola Schmidt aus Vockerode, Klaus-Gerd Kuhlmann stellt seine Holzarbeiten vor. Richtig blumig wird es im Fachwerkhof mit den Floristik-Dekorationen der Uelzenerin Andrea Moritz. "In jedem Jahr sind wir erneut auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Handkunstwerken", so Schröder, "die gute Resonanz der letzten Jahre bestätigt unsere Ideen"Auf einen besonderen Höhepunkt aus dem Bereich der inspirierten Mode dürfen sich die Gäste ebenfalls freuen: Designerin Eva Ebner ist mit ihrer "Werkgalerie" aus Hall in Tirol angereist und wird mit künstlerisch gestalteter Kleidung und Schmuckkreationen begeistern. Ihre zeitlosen Unikate überzeugen durch außergewöhnliche Optik. "Eva Ebner malt mit den Stoffen, zeichnet mit ihrer Nähmaschine", so Organisatorin Uta Parmentier. In den Räumen warten außerdem die Kreationen der beiden Veranstalterinnen darauf entdeckt zu werden, Ilona Schröder mit Töpfereien aus ihrer Auhäger Werkstatt "Terra" und Uta Parmentier mit Salzteigkunstwerken. Köstlichkeiten zum Naschen bieten Gabriele Schier aus Bückeburg mit außergewöhnlichen Marmeladen und Anna-Lisa Giehl mit Honig aus ihrer Schaumburger Waldimkerei, ungewöhnliche handgemachte Seifen von den Steinhuderinnen Renate Kuckuck und Doris Krämer und der Unicef-Stand von Heide Eggers aus Neustadt runden das Angebot ab und sorgen für viel Abwechslung. Die Cafeteria lädt mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee zu einem gemütlichen Plausch ein. Interessierte sind am Sonnabend um 11 Uhr zur offiziellen Ausstellungseröffnung eingeladen. An beiden Tagen stehen die Künstler von 11 bis 18 Uhr zur Verfügung. In der Adventszeit dürfen sich Freunde des Kunsthandwerks auf eine weitere Ausstellung in der Kunstscheune im Steinhuder Scheunenviertel freuen.

    Wie gemalt: Österreicherin Eva Ebner benutzt Stoffe wie Farben und fertigt so Einzelstücke für den besonderen Geschmack.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an