1. Früh übt sich wer ein großer Leser werden will

    Lesefuchs macht Lust auf Bücher und Lesen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). Lesevergnügen, schon für die Kleinsten: Die Vorlesestunden der Stadtbücherei richten sich mit altersgerechter Auswahl an die Drei- bis Sechsjährigen. Im Rahmen der Bibliothekenwoche wurde ein Sondertermin eingerichtet, der von den kleinen Gästen begeistert aufgenommen wurde. Vorleserin Anke Crome aus dem Buch "Das 99. Schaf". "Auch Zähnewackeln hilft nichts": Die kleine Emma kann nicht einschlafen und beginnt deshalb Schäfchen zu zählen. Dabei lernt sie das kleine 99. Schaf kennen und freundet sich mit ihm an. Die beiden erleben gemeinsam viele Abenteuer und bereisen sogar den gesamten Erdball.

    Die lehrreichen Geschichten geben Kindern einen ersten Einblick in die Kulturen der Welt und vermitteln einzelne fremdsprachige Worte. Die kleinen Zuhörer lauschten den phantasievollen Kapiteln über Australien oder die Eskimobegrüßung gebannt und verglichen sie mit eigenem Wissen und Erfahrungen aus dem Urlaub.

    "Es ist ganz wichtig Kinder früh an Bücher heranzuführen", sagte Crome, selbst ehemalige Grundschullehrerin, "außerdem können sie lernen sich zu konzentrieren und auch mal 30 Minuten still zu sitzen. Mir macht es sehr viel Spaß." Vor fünf Jahren riefen vier ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Reihe "Lesefuchs" ins Leben und erreichen seitdem alle zwei Wochen bis zu 30 Kinder. Der Vorlesetermin beschloss das Programm der bundesweit stattfindenden Bibliothekenwoche in Stadthagen, das spannende Termine für jede Altersgruppe beinhaltete. Foto: nb

    Wo liegen Grönland oder Australien? Die Abenteuer von Emma und ihrem kleinen Schaf regen die Phantasie an.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an