LANDKREIS (ro). Klar auf Titelkurs ist die HSG Schaumburg eingenordet. Sechs Spiele, sechs Sieg - in den Pflichtspielen der Landesliga läuft es perfekt. Wie sich Niederlagen anfühlen ist dem Team trotzdem nicht fremd. In der zweiten Runde des HVN-Pokals verlor der Landesliga-Spitzenreiter gegen den Verbandsligaprimus SV Aue Liebenau mit 28:33. Der letztjährige Rivale war trotz der Doppelbelastung eines vortägigen Punktspiels immer hellwach. Genau daran haperte es ein wenig bei der HSG, die in den entscheidenden Momenten eine Prise Entschlossenheit vermissen ließ. Die Chance auf einen Erfolg war beim Favoriten durchaus vorhanden. In der Endphase vergaben die HSG-Akteure zwei dicke Möglichkeiten zum Ausgleich. In der Folge spulten dann die Aue-Spieler erfolgreiche Tempogegenstöße ab und siegten verdient. Nun kann sich die HSG ganz und gar auf das Unternehmen Verbandsligaaufstieg konzentrieren. Mit einer lösbaren Heimaufgabe geht es weiter. Sonntag, 17 Uhr, erwartet die HSG in der Sporthalle Waltringhausen den Tabellenneunten SV Söhre. Die Gäste unterlagen zuletzt dem HSG-Titelkonkurrenten HSG Nienburg mit 36:44. Dieses klare Ergebnis sollte den HSG-Akteuren als Richtschnur dienen. Die Zahl der Gegentreffer könnte sicherlich minimierbar sein. Alles in allem ist die HSG aber in der klaren Favoritenrolle.
Frischer Schwung herrscht beim VfL Stadthagen. Vor zwei Wochen feierte die Mannschaft im Heimspiel gegen den SV Söhre den ersten Heimerfolg. Das 35:31 sorgte für beste Stimmung. Nun will das Team den Anschluss an das untere Mittelfeld herstellen. Nötig wäre dazu ein Auswärtserfolg beim TB Stöcken. Die TB-Mannschaft hat nur einen Sieg mehr auf dem Konto. Auf eigenem Parkett ist die TB-Truppe allerdings recht heimstark. Zuletzt boten die TB-Spieler dem hohen Favoriten SV Eintracht Salzdethfurth lange Zeit die Stirn. Der VfL-Kader muss sich auf ein sehr kampfbetontes Spiel am Sonnabend, ab 18.30 Uhr in der Sporthalle Wendlandstraße einstellen. Für einen Erfolg ist eine hohe Einsatzbereitschaft zwingend.
Oben dran bleibt der TSV Barsinghausen II. Die Mannschaft reist voller Ambitionen zum TSV Anderten II. Die jungen Nachwuchskräfte hegen Zuversicht auch dort erfolgreich zu bestehen. Anpfiff in der Sporthalle Eisteichweg ist am Sonntag, 16 Uhr.