Ernährung im ersten Lebensjahr
STADTHAGEN (mk). In den ersten vier bis sechs Lebensmonaten ist die Ernährung des Säuglings ganz einfach. Das Baby bekommt Muttermilch oder Flaschennahrung. Danach reicht dies aber nicht mehr aus, es braucht den Brei und gegen Ende des ersten Lebensjahres kann das Kind schon am Familientisch essen. Wann wird welcher Brei eingeführt und wie wird dieser zubereitet? Welche Vor- und Nachteile hat die kommerzielle Breikost? Diese und weitere Fragen werden in einem Vortrag am Mittwoch, dem 5. November um 16 Uhr im Kinderschutzbund Schaumburg, Bahnhofstraße 27, Stadthagen, von Referentin Sabine Neuhoff, Diplom Ökotrophologin, beantwortet. Der Eintritt kostet drei Euro. Weitere Informationen unter 05721/72474 oder im Internet unter www.kinderschutzbund-schaumburg.de.