STADTHAGEN (mr). Cornelia Reuter, Leiterin der Stadtbücherei, ist sehr zufrieden: Rund 160 Besucher haben sich am vergangenen Freitag zur zweiten Stadthäger Büchereinacht in den Räumlichkeiten eingefunden, um der Lesung zu lauschen, in den Beständen zu stöbern oder bei Wein und guter Musik Bekannte zu treffen.
Christel Voss-Bartelt las Geschichten von Siegfried Lenz "So zärtlich wie Suleyken" im Gewölbekeller, der bis auf den letzten Stuhl besetzt war. Selbst aus Ostpreußen stammend, schlüpfte sie dank unterschiedlicher Dialekte wunderbar in verschiedene Rollen – und in die Geschichten. Im Anschluss an die Lesung sorgten Anna-Lena Schnabel, Henning Spier und Christopher Böhm mit Querflöte, Keyboard und Gitarre für jazzige Melodien.
In gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre konnten die Gäste noch bis 23 Uhr in den Büchern stöbern, welche ausleihen oder sich bei einem guten Glas Wein von "Wein.Sinn" entspannen. Was der "harte Kern" auch bis 23 Uhr tat. Karla Förster aus Helpsen saß mit Bekannten zusammen und unterhielt sich angeregt. Die Lesung sei sehr schön, unterhaltsam und "gut gelesen" gewesen. Die Musik sei "super klasse". Das bestätigte Cornelia Reuter und fand es deshalb ein wenig schade, dass "nicht mehr Personen mehr Sitzfleisch hatten". Doch der Gesamtverlauf des Abends trotz Herbstferien sei sehr zufrieden stellend. Ihr Ziel, eine zwanglose, gemütliche und nette Atmosphäre in der Bücherei zu außergewöhnlichen Zeiten zu schaffen, ist erneut gelungen. Foto: mr