1. Zweite Solargemeinschaft in der Samtgemeinde Rodenberg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SAMTGEMEINDE RODENBERG (pd). "Für die erste Bürgersolaranlage haben wir über ein Jahr Vorbereitungszeit gebraucht. Jetzt ging alles viel schneller. Vieles konnten wir von der ersten Anlage übernehmen, wie zum Beispiel die Vertragsentwürfe", berichtet Thomas Thomas Rector von der Lokalen Agenda in Rodenberg. Jetzt wurde die zweite Solargemeinschaft in der Samtgemeinde unter dem Namen "Solargemeinschaft Bauhof Pohle GbR" gegründet. Zwölf Gesellschafter aus Rodenberg und Umgebung haben sich zusammengefunden, um diese Anlage zu betreiben. Mit dabei auch drei Gesellschafter der ersten Bürgersolaranlage auf dem Dach des Kindergartens Mozartweg in Rodenberg. Die Anlage auf der Dachfläche des neuen Bauhofes in Pohle wird rund 180 000 Euro kosten. Die Anteilseigner und die Geschäftsführung, zu der neben Thomas Rector auch Horst Roch und Johannes Dörge gehören, sind bestrebt, die Anlage noch dieses Jahr in Betrieb zu nehmen. Zwölf bis 14 Jahre soll es dauern, so die Schätzung der Geschäftsführer, bis die Kosten für die Anlage bezahlt sind.

    Auf dem Dach des Bauhofes kann auf 250 Quadratmetern Fläche eine Anlage mit über 34 kWp errichtet werden, die jährlich gut 30 000 Kilowatt umweltfreundlichen Strom produziert und die Umwelt jährlich um mindestens 18 000 Kilogramm CO2 entlastet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an