1. Weiterqualifizierung gut angenommen

    Pädagogische Fachkräfte absolvieren Lehrgang in CJD-Schule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (pd). Zum fünften Mal seit 2000 führte die CJD-Schule Schlaffhorst- Andersen Bad Nenndorf in Kooperation mit den Volkshochschulen (VHS) Schaumburg und Calenberger Land einen attraktiven Weiterbildungslehrgang für Grundschullehrer, Erzieher, Sozialpädagogen, Kinderspielkreis-Gruppenleiter und andere Fachkräfte aus dem Elementar- und Primarbereich durch.

    Die erfolgreichen Absolventen der Qualifizierungsmaßnahme.

    Die Lehrgänge befähigen die Teilnehmer, Auffälligkeiten in der sprachlichen und motorischen Entwicklung der Kinder zu erkennen und geeignete Fördermaßnahmen entweder selbst zu ergreifen oder den Eltern geeignete therapeutische Maßnahmen zu empfehlen. Die Teilnehmer setzen sich aber auch mit der eigenen Atmung, Sprache und Stimme auseinander, denn gerade kleine Kinder lernen fast ausschließlich am Vorbild der Erwachsenen. Die 232 Unterrichtsstunden sind über anderthalb Jahre verteilt und enden mit einem kleinen Bühnenauftritt und – bei erfolgreicher Absolvierung des Lehrgangs – mit der Ausgabe eines Zertifikats an die Teilnehmer. CJD und VHS achten darauf, dass eine Lerngruppe aus nicht mehr als höchstens zwölf Teilnehmer besteht. Absolventen der Weiterqualifizierungskurse machen die Erfahrung, dass die Inhalte in ihrem jeweiligen Arbeitsfeld gut anzuwenden sind. Eine Kulturpädagogin schreibt per E-mail: "Ich arbeitet für die Sprachheilambulanz des Gesundheitsamtes Münster in einem Kindergarten mit sprachauffälligen Kindern, was mir sehr viel Spaß macht; außerdem an drei Vormittagen mit ausländischen Kindern, die im Sommer in die Schule kommen, in der Sprachförderung. Nächste Woche halte ich zum Beispiel einen kleinen Vortrag über Sprachentwicklung in einer Elterninitiative. Wie es scheint, hat mir die Weiterqualifizierung in Bad Nenndorf wirklich die Tore im Beruf geöffnet."

    Interessenten erhalten weitere Informationen und Anmeldeunterlagen bei Herrn Lindner, CJD Schule Schlaffhorst-Andersen, Bad Nenndorf, Telwfon 05723/941826, bei Frau Sachtleben, VHS Schaumburg, Telefon 05721/78115, oder bei Frau Schütte, VHS Calenberger Land, Telefon 05041/971468. Am Wochenende 14. bis 16. November findet in der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf ein Wochenendkurs "Atem-, Sprech- und Stimmschulung nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen" statt.

    Diese Veranstaltung ist geeignet für alle, die ihre Sprache und Stimme besser nutzen möchten. Der Kurs wird von Beate Josten geleitet. Anmelden kann man sich unter der Telefonnummer 05723/941814 in der CJD Schule an der Bornstraße in Bad Nenndorf. Im Internet findet man die Einrichtung unter www.stimmprofis.de. Foto:privat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an