1. Oma und Opa gehören nicht zum alten Eisen

    Volksbank übergibt 1000 Euro aus Radiogewinnspiel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). "Na ja, es geht so", anwortete Doris Eickmann bescheiden, auf die Frage nach ihrem Wissen über die Jugendkultur. Die Großmutter von vier Enkeln hatte bei dem Gewinnspiel der Volksbanken und Raiffeisenbanken aus Norddeutschland und deren Verbundpartner Union Investment "Großeltern an die Macht" bei Radio ffn 1000 Euro gewonnen.

    Das mehrtägige Wissensquiz beschäftigte sich mit den Interessen junger Menschen und der Sprache der jüngeren Generation. Oma und Opa konnten zeigen was sie noch "drauf haben" und für ihre Enkel Geld gewinnen. Ende September klingelte bei der Stadthägerin das Telefon und der Sender meldete sich. "Zuerst wusste ich gar nicht worum es ging", so Eickmann.

    Die notwendige Registrierung im Internet hatte Tochter Iris, vorerst ohne ihr Wissen, gemeinsam mit den Enkeln vorgenommen. "Ich habe eigentlich nicht damit gerechnet, dass sie aus den vielen Anmeldungen ausgewählt wird, und habe dann vergessen es zu erzählen", gibt sie zu. Die Gewinnfrage "Was hat Paul Potts gewonnen?" bereitete Doris Eickmann dennoch keine Schwierigkeiten. Mit ihrer Antwort "Das Supertalent" schlug sie ihre Konkurrentin aus Leer aus dem Rennen. Die Gewinnsumme in Form eines Startguthabens bei der Volksbank möchte sie zwischen den beiden ältesten Großkindern aufgeteilen. Marie-Theres und Maximilian freuen sich über je 500 Euro und sind stolz auf ihre Oma. Mit der richtigen Anlagevariante werden sie in ein paar Jahren größere Wünsche wie den Führerschein finanzieren können. "Ich finde das ist ein gutes Startkapital", sagte Carmen Frank, Marktspezialistin der Union Investment. Als kleine Erinnerung überreichten Frank und Marktbereichsleiter Wolfgang Dreyer neben dem symbolischen Scheck einen Live-Mitschnitt der Radiosendung vom 26. September.

    Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an