1. Eigene Bestuhlung für das Enzer Rott

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ro). Im Rahmen der am 10. Oktober im Schützenhaus Stadthagen abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte der erste Vorsitzende des Fördervereins "Enzer Rott - anno`51" e.V., Harald Heine, die frohe Nachricht verkünden, dass schon im nächsten Jahr eine eigene Bestuhlung nebst Tischen das Rottlokal des Enzer Rotts zieren wird. Bei den Stühlen komme es ja nicht nur auf perfekten "Sitz-Komfort" an, sondern auch auf eine überdurchschnittliche Haltbarkeit und Stabilität, da sich die Rottbrüder der Enzer Strasse gern und häufig auf die Stühle begeben, um in luftiger Höhe zu den Klängen der altbekannten Schützenfestweisen oder dem treibenden Beat einiger Rock-Klassiker zu feiern. Diese Stühle hat man nun gefunden und somit steht einer Anschaffung nichts mehr im Wege. Harald Heine zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung der weiblichen Mitglieder an der Versammlung und konnte mit Sven Schönbeck als scheidenden Schlachtschwertträger der zweiten Quartierschaft und dessen Nachfolger Daniel Dehne willkommene Gäste begrüssen.

    Nach einem Rückblick auf das vergangene Schützenfest versicherte der neue Rottmeister Peter Schulz, dass seine Vorbereitungen auf Hochtouren liefen, er die grossen Wichtigkeiten und die wichtigen Kleinigkeiten im Auge behalte und alle in entspannter Vorfreude auf das Schützenfest 2009 blicken könnten. Um in Zukunft noch schneller und aktueller Neuigkeiten rund um Verein und Rott an den Mann und die Frau zu bringen, wurde die Erstellung einer eigenen Homepage beschlossen, auf der diese Informationen bald auch in optisch ansprechender Form abgerufen werden können.

    Die nächste Aktivität des Vereins,welchem inzwischen 75 Mitglieder angehören,wird der Kochabend bei Küchen-Brunsmann sein, bei dem die kulinarischen Köstlichkeiten gemeinsam zubereitet und genossen werden,bevor sich dann das Jahr mit Schnatgang der zweiten Quartierschaft und dem Schaffermahl langsam dem Ende neigt. Um stilvoll ins Neue Jahr zu starten, stehen schon eine Brauereibesichtigung Anfang Januar und die traditionelle Winterwanderung am 14. Februar auf dem Kalender.

    Nach einem gemeinsamen Essen wurde wieder um den "Matthias-Ucke-Wanderpokal" geschossen. Mit an diesem Abend unschlagbaren 30 Ring sicherte sich Olaf "Önapf" Stahlhut den Sieg und Hans Lewetzki dürfte seinen Pokal als Motivationshilfe sehen, um im nächsten Jahr doch den einen oder anderen Ring mehr auf die Scheiben zu packen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an