1. MTV Obernkirchen unter Zugzwang

    Auswärtsniederlage gegen HSG Plesse-Hardenberg schmerzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (ro). Auf den Zug ins Vorderfeld der Handball-Verbandsliga sprang der MTV Obernkirchen noch nicht auf. Und dabei stand die Crew schon auf dem Trittbrett. Das 37:38 bei der HSG Plesse-Hardenberg warf den MTV aber wieder zurück. Platz sieben mit 5:5-Punkten ist nach fünf Spieltagen erneut nur Mittelmaß. Irgendwie packt der MTV es scheinbar erneut nicht, den eigenen Zielen auf der richtigen Spur zu bleiben. Sonntag um 17 Uhr steht der MTV bereits uner Zugzwang. Um wenigstens das Vorderfeld in Sichtweite zu halten ist zwingen ein Heimsieg nötig. Mit dem HF Helmstedt-Büddenstedt reist ein Team mit negativen Punktverhältnis an. Die HF verlor am letzten Spieltag mit 28:30 gegen die SGH Rosengarten, eine Woche zuvor gewann das Team allerdings mit 30:26 gegen HSG Plesse-Hardenberg. Von der Papierform ist die Crew daher sicher auf Augenhöhe mit dem MTV einzuordnen. In Nörten-Hardenberg brauchte der MTV lange Zeit um sich auf die unkoventionelle Spielweise der Hausherren einzustellen. Nach einem 16:18-Pausenrückstand ging es sehr kampfbetont weiter. Der MTV mischte dabei gut mit - bis zum 36:36 war alles offen. Linksaußen Stefan Oberheide wurde auf dem Weg zum Führungstreffer gefoult, doch der Pfiff blieb aus. Die Gastgeber antworteten mit einem Doppelschlag, ehe Oberheide noch zum 37:38 verkürzte. Der MTV ging mit ein wenig Wut wegen der fragwürdigen Scheidsrichterentscheidung auf die Heimreise. Dieser Frust sollte sich nun am Sonntag in vernünftige Bahnen kanalisieren. Auf eigenem Parkett dürfen keine Punkte mehr futsch gehen. Mit der gleichen kämpferischen Einstellung wie im letzten Spiele sollte da eigentlich auch wenig schiefgehen. In den entscheidenden Momenten ist allerdings noch ein wenig mehr Nervenstärke erforderlich. Vor eigenem Publikum wollen die erfahrenen Kräfte Carem Greise und Mike Bezdicek das Team wieder auf Erfolgskurs führen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an