BÜCKEBURG (hb). Am Samstag, 1. November, wird Rezitator Frank Suchland erstmals gemeinsam mit Musicalstar und Schauspielerin Jessica Blume im Joel-Le-Theule Saal des Ratskellers auf der Bühne stehen. Der Kulturverein Bückeburg e.V. hat die beiden Künstler für eine Lesung gewinnen können, die unter dem Titel "Du aber bist der Hafen" steht. Der Vorverkauf beim Kulturverein am Markt ist bereits angelaufen.
Schon als "Blümchen" hat Jessica Blume ihr Können gezeigt. Sie stand bereits mit sechs Jahren als Ballettschülerin auf der Bühne. Nach dem Abitur studierte die gebürtige Bückeburgerin Schauspiel und Gesang. Von da aus ging es direkt auf die Bretter, die bekanntlich die Welt bedeuten.
Das Repertoire von Jessica Blume ist ein fast unerschöpflicher Strauß vielseitiger Darstellungskunst. Sie spielte die weibliche Hauptrolle in Hamlet, Faust, Anne Frank, Das verflixte siebte Jahr, Jesus Christ Superstar, Black Rider, Cyrano, Irma la Douce, Sugar, Sunset Boulevard, Kiss me Kate, The King and I und Evita.
An der Seite von Frank Suchland, über die Landesgrenzen hinaus bekannter Bückeburger Komponist, Hörbuch-Autor und Rezitator, verspricht die Lesung einen besinnlich-nachdenklichen Abend mit heiter-melodischen Gedichten zum Thema Liebe, die aus der Feder von Erich Kästner, Mascha Kaleko, Marie-Luise Kaschnitz und Joachim Ringelnatz stammen.
Musikalisch aufgelockert wird der Abend mit Gitarrenklängen von Catharina von Bargen, die an diesem Wochenende extra aus Paris anreisen wird.
Die beiden Künstler haben sich vor einiger Zeit kennen- und schätzen gelernt. Inzwischen haben Jessica Blume und Frank Suchland viele literarische Gemeinsamkeiten entdeckt und sich nun zu der "Tandem-Lesung" entschlossen. Beide haben bei dem Gedanken an die Lesung ein gutes Gefühl, wie sie in einem Gespräch unterstreichen. Es soll ein ruhiger Abend werden, mit sanften Liebesgeschichten, die tief ins Herz gehen. Foto: hb/pr