1. Ein Franke mit düsterer Stimmung

    Stadtbücherei beteiligt sich mit Programm an bundesweiter Aktionswoche

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). In der Stadtbücherei wird es spannend. Und gruselig. Und lustig. Denn für die bundesweite Aktionswoche "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" hat sich die Stadtbücherei Stadthagen ein Programm für jeden Lesegeschmack einfallen lassen. Die Woche startet im Landsbergschen Hof am Freitag, dem 24. Oktober mit der zweiten Stadthäger Büchernacht. Zusätzlich zu den normalen Öffnungszeiten haben Lesefreunde an diesem Tag von 19 bis 23 Uhr Zeit, zu stöbern. Ausführlich und mit Lust können die Besucher die verschiedenen Etagen voller Buchstaben, Worte und Geschichten erforschen. Zusätzlich wird es literarisch und musikalisch bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss. Christel Voss-Bartelt trägt im Gewölbekeller Geschichten von Siegfried Lenz vor. Um 19.30 und um 20.30 Uhr finden die beiden 30-minütigen Einlagen statt. Sicherlich eindrucksvoll, denn Voss-Bartelt ist Literaturliebhaberin durch und durch. Im Lesesaal lädt die Weinstube zum Verweilen und Klönen ein. Ab 21 Uhr gibt es einen musikalischen Leckerbissen. Drei Stadthäger Musiker geben sich die Ehre und spielen "Jazz pur". Anna-Lena Schnabel, Henning Spier und Christopher Böhm begleiten die Büchereibesucher in die Nacht. Die Buchausleihe hat an diesem Abend bis 23 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Am Montag, dem 27. Oktober um 16 kommen die Kinder auf ihre Kosten. Klaus-Peter Wolf liest "Das magische Abenteuer" für Kinder von 8 bis 10 Jahren. Da treffen die kleinen Büchereibesucher auf den bösen Zauberer Kro, gefangene Elfen und lesende Kinder. Für diese Veranstaltung wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Am Dienstag, dem 28. Oktober lohnt es sich, um 19.30 Uhr für Erwachsene, in die Stadtbücherei zu kommen. Gerd Berghofer, ein Franke mit düsterere Stimmung, rezitiert "dunkle Geschichten nach Edgar Allan Poe". Diese Lesung finanziert der "Freundeskreis der Stadtbücherei". Als Schlussveranstaltung der Aktionswoche kommen die Lesefüchse auf ihre Kosten. Es gibt einen Sondertermin am Donnerstag, dem 30. Oktober um 15.30 Uhr zu einer "Vorlesestunde". Kinder zwischen vier un sechs Jahren sind dazu eingeladen. Ob es spannend oder gruselig oder lustig wird, verraten die Organisatoren noch nicht.

    Foto: ih

    Kaminer wirbt für die bundesweite Aktion. Auszubildende Stefanie Brandt freut sich auf das eigene Programm.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an