1. Die Familienchronik der "Buddenbrooks"

    Karten an der Abendkasse oder beim Kulturring

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Am Sonntag, 2. November, steht beim Kulturring die Familienchronik "Buddenbrooks" nach dem Roman von Thomas Mann in der Bühnenfassung von John von Düffel um 20 Uhr im Brückentorsaal auf dem Programm. Es erwartet das Publikum eine Aufführung des Euro-Studio Landgraf aus Titisee-Neustadt. Es spielen Klaus Mikoleit, Heidemarie Wenzel, Jan-Hinnerk Arnke, Jörg Walter, Nadine Nollau, Renate Reiche und andere. Der allein in Deutschland rund fünf Millionen Mal verkaufte Jahrhundertroman ist - wie die Presse schreibt - auf der Bühne "fast zwangsläufig ein Renner".

    Jan-Hinnerk Arnke und Nadine Nollau in den "Buddenbrooks".

    Am 2. November wird das Stück im Brückentorsaal aufgeführt.

    Thomas Mann ließ sich für sein Meisterwerk von der Geschichte seiner eigenen Familie inspirieren. Anekdoten und Informationen erhielt er von Verwandten und Freunden. Das Stück zieht die Zuschauer direkt hinein ins Leben der Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook, in die Sorgen um den Fortbestand des Unternehmens, die sich schon in der zweiten Generation einstellen, in die persönlichen Schicksale der Kinder des Konsuls Johann Buddenbrook, ihre scheiternden Ehen, neurotischen Verstimmtheiten, ihr bisweilen exzentrisches Auftreten und das letztlich vergebliche Ringen um den Erhalt ihrer gesellschaftlichen Stellung. Das Stück spielt in einer Zeit des Umbruchs, der Krisen und Ängste, wie sie auch heute wieder erlebbar sind: Eine Gesellschaft zerstört sich und wird zerstört. Die Karten sind für 13 und 16 Euro zu haben. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr und ist dann unter der Telefonnummer 05751/44313 für Rückfragen zu erreichen. Foto: privat

    BUZ II (3 Personen)

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an