LUHDEN. Sechs Luhdener finishten erfolgreich beim Sprinttrathlon (0,5/20/5 Kilometer) in Hannover. Frank Böger konnte sich unter insgesamt 366 Athleten/-innen im Ziel als 11. (2. TM40) in 1:03:51 Stunden hervorragend platzieren, auch Lars Otten überzeugte als 20. (2. TM35) in 1:06:15 Stunden. Die weiteren LSVer erreichten folgende Ergebnisse: 46. Thomas Dobrinsky in 1:08:31 Stunden, 49. Eckhard Koch in 1:08:39 Stunden und 85. Ralf Kühnel in 1:12:00 Stunden. Monika Wille wagte am Maschsee einen Doppelstart, in 1:13:09 Stunden belegte sie unter 63 Damen im Sprinttriathlon den 10. Gesamtplatz und einige Stunden später über die Kurzdistanz (1,5/40/10 Kilometer) in 2:41:02 Stunden den 9. Gesamtplatz im 23 Frauen starken Feld, der Sieg in ihrer Altersklasse TW55 war ihr zweimal nicht zu nehmen. Sascha Sokolowski finishte beim Mitteltriathlon (2,5/90/21 Kilometer) in Köln im Vorderfeld, als 38. von 557 männlichen Triathleten im Ziel feierte er in 4:46:02 Stunden einen gelungenen Saisonabschluss im Dreikampf. Arne Frank dominierte den MTB-Marathon über 84 Kilometer in Göttingen und siegte überlegen in 3:51 Stunden.
LSV-Nachwuchstriathlet Marco Brudy eilt von Erfolg zu Erfolg, hier beim Luhdener Straßenlauf als Sieger in seiner Altersklasse.
Zweimal Platz zwei in der Gesamtwertung für Sascha Sokolowski beim 21,8 Kilometer Lauf am Benther Berg und beim 10 Kilometer Bruno-Petzke Lauf in Bückeburg, das war die Wettkampfausbeute des zur Zeit besten Triathleten des Luhdener SV am langen Feiertagswochenende um den 3. Oktober. In Benthe lief er unter 83 Läufern-/innen im Ziel nach 1:28:42 Stunden ausserdem als Sieger der M20 Klasse über die Ziellinie, in Bückeburg konnte er in dieser Klasse nach 37:23 Minuten den zweiten Rang erlaufen. Unter den 69 männlichen Finishern in Bückeburg waren noch 6 weitere LSVer, Frank Böger belegte in 38:52 Minuten den 4. Platz (2. M40), Roland Forche wurde in 41:36 Minuten 9. (3. M45), Eckhard Warschewski 10. (1. M35) in 41:37 Minuten, Eckhard Koch 14. (3. M40) in 42:33 Minuten, Lutz Röbke 21. in 43:25 Minuten und Dirk Hopmann 26. in 44:49 Minuten. Marco Brudy lief über die 2 Kilometer Distanz unter 23 Jungen als Sieger der Schüler D in 7:51 Minuten auf Platz zwei der Gesamtwertung. Auch Frank Böger wagte an dem Wochenende einen Doppelstart, am Feiertag lief er in Bösingfeld über 5 Kilometer in 18:42 Minuten unter 34 Finishern zum Gesamtsieg (1. M40). Zwei Luhdener kämpften sich im Klassiker über die Marathondistanz zu guten Ergebnissen. Justus Jacobsen lief in Berlin 3:13:16 Stunden und belegte unter 28370 Männern im Ziel den 2853 Platz, Ralf Kühnel kam in Köln nach 3:29:32 Stunden als 1200. der Herrenwertung unter 6142 Finishern in Ziel. Bei den vom eigenen Verein ausgerichteten Schaumburger-Straßenlaufmeisterschaften über 10 Kilometer konnte sich Sabrina Geermann, wie schon im vergangenen Jahr, in 45:53 Minuten als Frauengesamtsiegerin (1. W20) feiern lassen. Monika Wille landete in der direkten Vorbereitung auf den Ironman Hawaii in 47:56 Minuten auf dem 2. Gesamtplatz (1. W55). Bei den Herren startete Uwe Stubel als einziger LSVer in der Meisterschaft und holte in 46:47 Minuten den Titel in der M60 Klasse (4. Gesamt Kreismeisterschaft Herren). Unter allen 47 Finishern der offenen Wertung belegte das Trio die Plätze 19, 23 und 25. Neuzugang Kathrin Harmening-Schwier startete über 5 Kilometer zum ersten Mal für das Team und belegte in 27:47 Minuten den 25. Rang (2. W35) unter allen 33 Läufern-/innen im Ziel. Marco Brudy überzeugte auf den Straßen Luhdens als Sieger der D Schüler über 1,5 Kilometer, er lief bei optimalen Bedingungen unter 28 Mädchen und Jungen in sehr guten 5:44 Minuten auf den 4. Rang.
418 Finisher-/innen beim Rübenlauf in Hiddestorf, Sascha Sokolowski überzeugte unter ihnen als Schaumburger Junge im Halbmarathon auf Platz 3 der Gesamtwertung in 1:18:44 Stunden, auch in der Altersklasse M20 belegte er mit dieser Zeit den 3. Rang, Ralf Kühnel belegte in 1:33:23 Stunden den 57. Platz. Marco Brudy konnte sich beim Twinfit-Lauf in Aerzen sogar als Gesamt- und Altersklassensieger (SD) im Feld der 23 Jungen über 1,8 Kilometer feiern lassen. Mit einem fantastischen Endspurt lief er eine klasse Zeit von 6:59 Minuten. Frank Böger und Roland Forche belegten hier im 10 Kilometer Lauf die Gesamtplätze 5 (1. M40) und 12. (3. M45) unter 35 Männern im Ziel, Frank Böger lief dabei 37:37 Minuten, Roland Forche 40:27 Minuten.
Foto: privat