1. Publikumskandidaten spielen kräftig mit

    Gelungener Saisonauftakt des Kulturring

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Für Flavia Röhrs, Stefanie Jungnitz, Robert Hanke und Peter Oldag war es kein Theaterstück wie jedes andere. Aus dem Publikum heraus wurden sie eingeladen, sich im Brückentorsaal aktiv am "25. Pattenser Buchstabierwettbewerb" des Theater für Niedersachsen zu beteiligen; und es sei vorweggenommen: Sie machten eine überaus ordentliche Figur in ihren Szenen, auch wenn das Scheitern beim Buchstabieren des schwyzerdütschen Wortes "Chuchichäschtli", zu guter Deutsch "Küchen- oder Hängeschrank, quasi vorgegeben war. Buchstabieren als Wettbewerb als Thema des von William Finn geschriebenen Musicals hat eine lange amerikanische Tradition. "Spelling Bee" ist seit 1875 historisch belegt und fasziniert noch heute viele Amerikaner von der Grund- bis zur High-School. Das von Christian Gundlach adaptierte Stück ist eine faszinierende Mischung aus Theatersport, Musical und Game-Show und es begeisterte ein stattliches Publikum zur Eröffnung der Theatersaison des Rintelner Kulturring. In Amerika feierte es unter dem Original-Titel "The 25th Annual Putnam County Spelling Bee" drei Jahre lang Erfolge mit 1.136 Vorstellungen. Im Programm des Kulturring geht es weiter mit der Familienchronik der Buddenbroks nach dem Roman von Thomas Mann am Sonntag, 2. November, um 20 Uhr. Informationen zum Kartenverkauf gibt es beim Kulturring im Bürgerbüro. Aufgeführt wird das Stück vom renommierten Theater Landgraf und neben Klaus Mikoleit spielt Heidemarie Wenzel in den Hauptrollen. Foto: ste

    Peter Oldag (vorne) ist einer von vier Publikumskandidaten, die beim "25. Pattenser Buchstabierwettbewerb" teilnehmen dürfen.

    Am Ende hat Heinrich Cozee ("Bitte nicht Kotze sagen!") die Nase beim Buchstabieren ganz vorne und bekommt den begehrten Pokal.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an