1. Titel für Fenja Hentschel und Christian Steege

    114 Teilnehmer bei den Kreismeisterschaften der Jugend und Schüler / Geldpreise zu gewinnen / ≠Dank an Sparkasse Schaumburg für Unterstützung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (la). 114 Nachwuchsspieler aus 15 Vereinen des Tischtennis Kreisverbandes Schaumburg haben am vergangenen Wochenende in Obernkirchen um die Titel in den Einzel- und Doppelkonkurrenzen der verschiedenen Altersklassen gekämpft. Fenja Hentschel vom SC Deckbergen-Schaumburg dominierte dabei wieder einmal die Mädchen-Klasse und Christian Steege vom TSV Hespe war bei den Jungen nicht zu schlagen. Er sicherte sich an der Seite seines Mannschaftskameraden Fabian Möller auch den Titel im Doppel.

    Bei den Mädchen schafften es Fenja Hentschel, Tanja Wömpner, Lisa Holste und Lena Bredemeier, alle vom SC Deckbergen-Schaumburg, bis ins Halbfinale. Tanja Wömpner verlor gegen Fenja Hentschel und Lisa Holste gegen Lena Bredemeier. Im Finale setzte sich Fenja Hentschel mit 3:1 Sätzen gegen Lena Bredemeier durch. Gemeinsam bestritten die beiden dann das Doppel-Endspiel. Ihre Gegenerinnen waren Lisa Holste und Tanja Wömpner, die sich überraschend mit 3:2 Sätzen den Titel holten.

    Bei den Jungen zog Christian Steege durch einen Halbfinalsieg über Daniel Degener vom TSV Hagenburg in das Final ein. Sein Gegner wurde Fabian Möller, der Marvin Kleine knapp in fünf Durchgängen besiegt hatte. Mit 3:1 Sätzen holte sich Christian Steege schließlich den Titel. Im Doppelendspiel war die Hesper Paarung mit Steege und Möller dann gegen Daniel Degener und Marvin Kleine erfolgreich.

    Bei den A-Schülerinnen dominierte der TSV Steinbergen. Eva-Maria Mast besiegte im Halbfinale Saskia Bredemeier vom SC Deckbergen-Schaumburg und Sarah Aldag bezwang Karolin Oetken vom TSV Hohenrode. Mit einem 3:1-Sieg holte sich Sarah Aldag den Titel. Im Doppelendspiel bezwangen die Drittplatzierten der Einzelkonkurrenz, Saskia Bredemeier und Karolin Oetken die Steinbergerinnen knapp in fünf Durchgängen.

    Souverän setzte sich Marvin Kleine vom TSV Hespe bei den A-Schülern durch. Im Endspiel bezwang er seinen Vereinskameraden Dominik Schöttelndreier in drei Sätzen. Platz drei teilen sich Marvin Blaue vom SC Deckbergen-Schaumburg und Mark Marian Rutke vom TSV Hespe. Im Doppelendspiel setzten sich Mark Marian Rutke und Marvin Kleine gegen Dominik Schöttelndreier und Maximilian Ehlert vom TSV Steinbergen durch.

    Kreismeisterin der B-Schülerinnen ist Mara Beye vom TuS Germania Hohnhorst geworden. Im Finale bezwang sie Louisa Stemme vom SC Deckbergen-Schaumburg in fünf knappen Sätzen.

    Tabea Richter vom TuS Germania Hohnhorst und Lisa Grone vom TSV Hespe teilen sich Rang drei. Die Hohnhorsterinnen gewannen auch die Doppelkonkurrenz und verbannten die Hesperinnen Lisa Grone und Nina Zinke auf Rang zwei.

    In der B-Schüler-Klasse holte sich Jenrik Steege vom TuS Germania Hohnhorst den Titel vor Enes Uzun vom TSV Todenmann-Rinteln. Die Bronzemedaillen gingen an Julius Stemme vom SC Deckbergen-Schaumburg und Mehmet Ipek vom TSV Todenmann-Rinteln. Enes Uzun gewann an der Seite seines Vereinskameraden Tim Feuchter das Doppel-Endspiel gegen Jenrik Steege und Christian Staufenbiel aus Hohnhorst.

    Bei den Jüngsten, den C-Schülerinnen, war das Feld mit nur vier Teilnehmerinnen sehr klein. Madlen Staufenbiel vom TuS Germania Hohnhorst holte sich den Titel vor Malin Luer vom TSV Hespe. Marie Wehling aus Hohnhorst und Sina Berends vom TTC Borstel kamen auf die Plätze.

    Bei den C-Schülern holte sich Gregor Bilostotsky vom PSV Stadthagen den Kreismeistertitel. Platz zwei ging an Niklas Rutke vom TTC Wölpinghausen und Patrick Eggert vom TTC Borstel und Andreas Beye vom TuS Germania Hohnhorst teilten sich Rang drei. Niklas Rutke und Andreas Beye gewannen die Doppelkonkurrenz vor der Borsteler Paarung Patrick Eggert und Caleb Dopheide.

    Die Vereinswertung, bei der es, Dank der Unterstützung der Sparkasse Schaumburg, Geldpreise für die Jugendkassen zu gewinnen gab, gewann der TSV Hespe mit 47 Punkten vor dem SC Deckbergen-Schaumburg (41), dem TuS Germania Hohnhorst (37) und dem TSV Steinbergen (24).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an