1. Statt Geschenk eine Spende

    Landesbischof Jürgen Johannesdotter vollendet am 6. Oktober sein 65. Lebensjahr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Der Landesbischof hat Geburtstag. Am kommenden Montag, dem 6. Oktober wird er 65 Jahre alt. Er wurde in Bramsche geboren und ist seit 2001 Landesbischof der Schaumburg-Lippischen Landeskirche. Vorher leitete er seit 1992 als Landessuperintendent den Sprengel Stade, den mitgliederstärksten Sprengel im Bereich der Landeskirche Hannovers. Johannesdotter hat in Göttingen und Marburg Soziologie und Theologie studiert, 1972 wurde er Pfarrer im ostfriesischen Bingum. Von 1982 bis 1988 war er im Pastoralkolleg Loccum für die Fortbildung von Pastorinnen und Pastoren verantwortlich, von 1988 bis 1992 leitete er die Ausbildung von Vikarinnen und Vikaren am Predigerseminar im Kloster Loccum. Johannesdotter gehört seit über 40 Jahren der Industriegewerkschaft Metall an. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder. Neben seinem Bischofsamt nimmt Johannesdotter noch überregionale Aufgaben wahr: Er ist Beauftragter der EKD (Evangelische Kirche in Deutschland) für den Kontakt zu den evangelischen Kommunitäten, ist Vorsitzender der "Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission" und Ko-Vorsitzender der Meissen-Kommission, die die Beziehungen der EKD zur anglikanischen Kirche von England koordiniert. Der Bischof gilt als kompetenter Gesprächspartner auf dem Gebiet der Ökumene. Er engagiert sich in der weltweiten Gemeinschaft Sant Egidio, deren zentrale Anliegen die Förderung des Gebetes und der Einsatz für Frieden und Menschenrechte sind. Johannesdotter hatte sich im Frühjahr bereit erklärt, seine zum 31.10.2008 auslaufende Amtszeit um ein Jahr zu verlängern. Damit entsprach er der vom Landeskirchenrat einstimmig an ihn herangetragenen Bitte, das Bischofsamt über die offizielle Altersgrenze hinaus noch ein weiteres Jahr auszuüben. Gemeindemitglieder, die ihrem Bischof persönlich gratulieren möchten, sind am 6. Oktober in der Zeit von 11 bis 13 Uhr im Gemeindehaus neben der Bückeburger Stadtkirche herzlich willkommen. Anstelle von Geschenken freut sich Johannesdotter über eine Spende für die Kirchenfenster der Stadtkirche.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an