1. Dreimal Bronze für die VTR beim Rhönrad

    Norddeutsche: Gute Plätze auch für die Turnierneulinge / Lars Böer holt sich den dritten Platz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Mitte September fand in Hamburg-Bergedorf der diesjährige Norddeutsche Pokal- und Vergleichswettkampf im Rhönradturnen statt. Die VT Rinteln meldete 14 Turnerinnen und einen Turner zu diesem Kürwettkampf. Bei den Jüngsten, der Schülerklasse L5a, starteten erstmalig bei diesem Wettkampf Louisa Blum und Pauline Schütz. Louisa turnte eine sehr schöne Kür, wofür sie letztendlich mit dem 12. Platz belohnt wurde. Für Pauline war es der erste Wettkampf im Rhönradturnen, auch sie zeigte eine schöne Kür und erreichte den 23. Platz im weiten Feld von 43 Turnerinnen.

    Bei den Älteren, der L5b, kämpften 34 Turnerinnen um gute Platzierungen. Die fünf Starterinnen der VTR in dieser Klasse führte Hannah Schütz an. Sie zeigte eine saubere Kür und erreichte den hervorragenden dritten Platz. Auch Jana Brandt zeigte eine schöne Übung und sicherte sich den 15. Platz. Adelaida Braun erturnte sich den 19. Platz, gefolgt von Sarah Ecklebe auf Platz 20 und Miriam Heßling auf Platz 24. Bei den männlichen Schülern, der L5m, startete Lars Böer zum ersten Mal bei einem Wettkampf dieser Art. Nach einer fast fehlerfreien Kür erreichte er einen guten dritten Platz unter den sieben Turnern.

    In der L6, der Leistungsklasse der Jugendlichen mussten Julia Grünhage und Tatjana Weers je einen Sturz in ihrer Übung hinnehmen, trotzdem erkämpfte sich Julia den 14. Platz, bei Tatjana reichte die erturnte Punktzahl letztendlich für den 23. Platz im Feld von 45 Turnerinnen. Die dritte Turnerin der VTR in dieser Klasse, Yonne Waschitzek, verlief der Wettkampf besser. Sie turnte ihre Kür ohne einen Sturz sauber durch und wurde mit dem 17. Platz belohnt. In der Erwachsenenklasse L7 gingen diesmal nur zwei Turnerinnen der VTR an den Start.

    Friederike Grundstedt zeigte eine saubere Übung und konnte sich, trotz starker Konkurrenz aus Hamburg und Berlin, den hervorragenden sechsten Platz im Feld von 23 Turnerinnen sichern. Etwas Pech hatte Svenja Böer, sie musste einen Rückroller in Kauf nehmen und spontan ihre Kür umstellen, jedoch schaffte sie es trotzdem noch eine Konkurrentin hinter sich zu lassen.

    Am zweiten Wettkampftag starteten die Bundesklassenturner in Mannschaften, um einen Vergleichswettkampf der Bundesländer zu turnen. Alle Mitglieder einer solchen Mannschaft, bestehend aus drei bis vier Turnern, müssen eine Gerade- und Spiralekür turnen. Hier gingen mit Jennifer Koy und Fenja von Rockenthien zwei Turnerinnen der VTR an den Start. Beide turnten mit anderen niedersächsischen Turnern in einer Mannschaft. Jennifer hatte in der Gerade-, wie in der Spiralekür mit einem Sturz zu kämpfen, jedoch erreichte sie mit ihrer Mannschaft den dritten Platz. Fenja zeigte eine schöne Geradekür, stürzte jedoch in der Spiralekür. Trotzdem erreichte ihre Mannschaft den siebten Platz unter den zehn teilnehmenden Mannschaften.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an