1. Deutsche zeigen den Australiern das Feiern

    Ratsgymnasiasten bieten ihren Gästen ein abwechslungsreiches Programm in der Region

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Fast vier Wochen haben 14 Mädchen und ein Junge aus Australien Schaumburg und Umgebung unsicher gemacht. Seit 2001 führt das Ratsgymnasium (RGS) einen Austausch mit zwei Partnerschulen in Vororten von Melbourne durch. Im Februar und März waren 15 Jugendliche aus dem 10. und 11. Jahrgang nach "Down Under" gereist. Mit vielen Eindrücken und interessanten Erlebnissen kamen sie zurück - und boten nun ihren Austauschpartnern ein abwechslungsreiches Programm in Deutschland.

    Berlin darf im Programm des Australienaustauschs nicht fehlen.

    Bremen, Bergen-Belsen, Berlin - neben den Ausflügen in die Landeshauptstadt und nähere Umgebung, standen natürlich auch die Bundeshauptstadt und historisch belegte Orte auf der Tagesordnung. Die Jugendlichen verstanden sich prächtig. Schließlich hatten sie bereits auf dem langen Flug genügend Zeit, sich kennenzulernen. Das Feiern zeigten die deutschen Schüler ihren australischen Kameraden. Das Shopping kam ebenfalls nicht zu kurz. Am Wochenende unternahmen die Australier mit ihren Gastfamilien interessante Ausflüge. Vieles sei anders, fassten die Schüler des RGS über Australien zusammen. Das Schulniveau sei viel niedriger, die Esskultur eine ganz andere, Sydney eine beeindruckende Stadt und die Vielfältigkeit aus Metropole und Natur grandios.

    Auch Axel Nieber, verantwortlicher Lehrer des RGS, sowie Leigh Knight, Lehrerin der Upwey High School, und Glenda Maes, Lehrerin an dem Boronia Heights College, sind sehr zufrieden. Wie immer sei ein Austausch mit "viel Arbeit" verbunden, aber "es lohnt sich". Alles habe sehr gut hingehauen, freut sich Nieber, der erstmalig die Betreuung seitens des RGS übernahm.

    Den australischen Gästen hat es sehr gut gefallen. Dankbar über die Verständigung in Englisch und die nette Gastfreundschaft haben sich Viele schon jetzt vorgenommen, noch einmal wiederzukommen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an