RINTELN (km). Die "Dampfeisenbahn Weserbergland" schickt ihren historischen Zug am kommenden Sonntag, dem fünften Oktober, zum letzten Mal in dieser Saison auf die Strecke der Rinteln-Stadthagener Eisenbahn. Die erste Fahrt beginnt um 9.30 Uhr in Rinteln-Nord und geht über Steinbergen (Abfahrt 9.40 Uhr), Bad Eilsen (9.50 Uhr), Obernkirchen (zehn Uhr) nach Stadthagen-West (Ankunft 10.20 Uhr). Nach einer 25-minütigen Pause geht es um 10.45 Uhr wieder zurück nach Rinteln, wo der Zug gegen 11.35 Uhr eintreffen wird.
Der Nostalgiezug geht am Sonntag auch noch einmal auf die große Weserbergland-Tour
Die Nachmittagstour nach Stadthagen startet um 13.30 Uhr in Rinteln-Nord um und endet um 14.20 Uhr in Stadthagen, wo um 14.45 der Pfiff für die große Weserberglandrundfahrt ertönt, die über Obernkirchen, Bad Eilsen, Steinbergen zunächst wieder zurück nach Rinteln führt. Nach einer kurzen Pause geht es um 17 Uhr weiter über Vlotho, Bad Oeynhausen, Löhne, Minden, Bückeburg, Stadthagen wieder zurück nach Rinteln (Ankunft 20.25 Uhr). -
Einen besonderen Tipp haben die Veranstalter für Besucher aus dem Raum Minden: Die haben die Möglichkeit, um neun Uhr morgens mit dem Rad-Dampfer von Minden-Schlagde nach Rinteln zu kommen und nachmittags mit dem Dampfzug wieder zurück zu fahren.
Der historische Reisezug mit seiner Schlepptenderlok 528038, im vergangenen Jahr auf den Namen "Else" getauft, verfügt immer über mindestens einen Speisewagen, so dass auf allen Fahrten für das leibliche Wohl gesorgt ist. Kinder unter vier Jahren, Kinderwagen, Fahrräder und Hunde dürfen kostenlos mitfahren. Foto: km