RINTELN (ste). Weinliebhaber und solche die es werden wollen können am kommenden Wochenende (3. bis 5. Oktober) auf dem Rintelner Marktplatz eine "Weinreise" der besonderen Art erleben. Die Rintelner Gastronomie verwöhnt die Besucher nun schon zum vierten Mal mit internationalen Gaumenfreuden und erlesenen Weinen aus aller Welt. In stilvollen Pagodenzelten werden auf dem Rintelner Marktplatz Köstlichkeiten für Feinschmecker angeboten. In jedem Zelt präsentiert ein Rintelner Gastronom ein Land beziehungsweise eine Region. Dabei führt die Weinreise von deutschen Spitzenweinen über die Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien nach Südafrika und Brasilien.
Im historischen Schatzkästchen der Stadt, auf dem Marktplatz, werden die Pagodenzelte aufgestellt und sorgen dafür, dass die Weine und Speisen nicht nur köstlich sind, sondern auch noch in stilvollem Ambiente präsentiert werden.
Wieder mit dabei sind die Gastronomen "Altes Zollhaus", "Schaumburger Ritter", "Grafensteiner Höh", "Der Stadtkater", "Bodega" und "Biergarten Rinteln". Erstmals mit dabei ist "Bauer Giese". Jeder Gastronom vertritt eines der führenden Weinländer oder eine Region und sorgt für die passende köstliche Begleitung aus der Küche.
Abends erstrahlt der Marktplatz dann in festlich, warmen Licht. Bei einem bunten Musikprogramm lassen sich die exzellenten Spitzenweine so richtig genießen. Natürlich werden die edlen Tropfen wieder im stimmungsvollen "Rinteln Weinglas" serviert. Dieses ist ab sofort wieder für zwei Euro in der Tourist-Information auf dem Marktplatz erhältlich. Jeder Gastronom, der auf dem Rintelner Marktplatz seine Küche vorstellt, bietet Qualität und beweist Kreativität. Hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Gaumen und Nase erwartet: Austern auf Eis, Hirschgulasch, Pollo Diabolo, Rheinhessischer Sauerbraten, Scampispieß und Himmel und Erde sind nur ein kleiner Auszug aus der reichhaltigen Speisekarte. Sollte sich das Wetter nicht von seiner "goldenen" Seite zeigen, bieten großflächige Schirme ausreichend Schutz.
Als kleines Extra-Schmankerl haben die Rintelner Innenstadtgeschäfte am Sonntag, 5. Oktober, von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Dann heißt es also nicht nur vorzüglich schlemmen und genießen, sondern auch richtig gut einkaufen. Eröffnet werden die Rintelner Weintage am Freitag um 11 Uhr von Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz. Danach heißt es drei Tage lang Schlemmen und Genießen auf dem Rintelner Marktplatz. Foto: privat
Vom 3. bis zum 5. Oktober lädt das Weinfest alle Liebhaber edler Tröpfchen ein und am Sonntag haben die Innenstadtgeschäfte verkaufsoffen.